Platz

Hamburg
Schleswig-Holstein
Das Rathaus wurde zwischen 1907 und 1911 erbaut und ist seitdem Sitz der städtischen Verwaltung. Markant sind seine asymmetrisch gestaltete Hauptfront im Jugenstil und der hohe, dem Campanile in Venedig ähnelnde Turm, das Wahrzeichen Kiels. In dem … 
Details zu Altes Rathaus Kiel
24103 Kiel
Urbanes und maritimes Ambiente zwischen Vergnügungspflaster und Welthafen: Auf dem ehemaligen Gelände der Bavaria-Brauerei (ASTRA) oberhalb der Landungsbrücken zwischen Davidstraße, Hopfenstraße, Zirkusweg und Bernhard-Nocht-Straße ist ein … 
Details zu Bavaria Quartier St. Pauli
20359 Hamburg
Die Deichtorhallen Hamburg sind eines der größten Ausstellungshäuser für zeitgenössische Kunst und Fotografie in Europa. Die beiden historischen Gebäude - die Halle für aktuelle Kunst und das Haus der Photographie - von 1911/13 bestechen … 
Details zu Deichtorhallen
20095 Hamburg
Die Fleetinsel befindet sich im Grenzbereich zwischen Altstadt und neuer Neustadt zwischen Herrengraben- und Alterfleet. Stadthausbrücke und Baumwall. Mehrere Brücken verbinden sie mit der Umgebung. Wenige Speicher- und Kontorhäuser … 
Details zu Fleetinsel
20459 Hamburg
Friedrichstadt wurde 1621 von Holländern am Zusammenfluß von Treene und Eider erbaut. Das Stadtbild mit vier umfassenden und einem querteilenden Sielzug ist weitgehend noch im ursprünglichen Zustand erhalten. 
Details zu Friedrichstadt
25840 Friedrichstadt
Der Gänsemarkt liegt mitten in Hamburgs City und ist als Treffpunkt und Anlaufstelle beliebt. Über den Platz werden die Colonnaden und die Gänsemarktpassage mit dem Jungfernstieg und den Einkaufsstrassen in Richtung Rathaus verbunden. In der … 
Details zu Gänsemarkt
20354 Hamburg
Der im Juni 2021 eröffnete Amerigo-Vespucci-Platz verfügt mit 10.000 Quadratmetern Fläche über reichlich Raum zum Verweilen und stellt ein Herzstück des werdenden Quartiers Elbbrücken am östlichen Rand der HafenCity dar. In moderner, urbaner … 
Details zu HafenCity Amerigo-Vespucci-Platz
20457 Hamburg
Das traditionelle Hamburger Volksfest "Dom" findet dreimal im Jahr auf dem Heiligengeistfeld statt. Der Name geht zurück auf einen mittelalterlichen Weihnachtsmarkt, der beim St.-Marien-Dom abgehalten wurde. Ein Riesenrad, nostalgische Karussells … 
Details zu Hamburger Dom
20359 Hamburg
Historische Salzspeicher am Holstentor, heute als Lager für Bekleidungsgeschäfte genutzt, Lagerhaus In den Salzspeichern wurde im Mittelalter das Lüneburger Salz gelagert, bevor es zu den Heringsfangplätzen an der Ostsee transportiert wurde. … 
Details zu Historische Salzspeicher am Holstentor
Lübeck
2001 entstand dieser signifikante Endpunkt der Kieler Förde an der sog. Kieler Hörn. In Gestalt einer gebogenen Spange wurde das morderne Gebäude errichtet und bietet Büroräume in exponierter Lage für unterschiedlichste Firmen.Im … 
Details zu Hörn Campus
24114 Kiel
Hamburgs schöne City mit ihren belebten Einkaufsstrassen, Passagen und Plätzen rund um die Binnenalster bietet unzählige interessante Filmschauplätze. Zwischen Gänsemarkt und Mönckebergstrasse pulsiert das Geschäftsleben und präsentiert sich … 
Details zu Innenstadt - City
20095 Hamburg
Der Jungfernstieg an der Binnenalster ist eine von Hamburgs bekanntesten Flanier- und Einkaufsmeilen in der City. Am Anleger Jungfernstieg, wo touristische Dampfer und Alsterfähren an- und ablegen trifft sich Jung und Alt zur Shopping Pause, z.B. … 
Details zu Jungfernstieg
20354 Hamburg
Unweit der Hamburger City, im Stadtteil St Pauli, befindet sich das Karostar Musikhaus mit seinem außergewöhnlichen öffentlichen Vorplatz aus Holzbohlen. Der Vorplatz von 1.200qm ist längst zum Anziehungspunkt für Veranstaltungen wie … 
Details zu Karostar Musikhaus
20357 Hamburg
Kontrastreiche Architektur entlang des Hafenrands: Die so genannte Perlenkette bietet auf einem ca. 6 Kilometer langen Uferstreifen eine interessante Abfolge von Neu- und Umbauten 
Details zu Neumühlen Hafenrand
22763 Hamburg
Der Rathausmarkt bildet den zentralen Platz in der Hamburger City. Umrahmt von den Alsterarkaden am Fleet und der Mönckebergstrasse finden auf dem großen Marktplatz vor dem Rathaus Veranstaltungen aller Art, z.B. das Freiluft-Kino im … 
Details zu Rathausmarkt
20095 Hamburg
Buntes Treiben auf der Straße bei Tag und Nacht: Das Schulterblatt mit vielen Cafés, Bars, Restaurants und kleinen Läden ist das Zentrum des jungen, trendigen Schanzenviertels. Zum Einkaufen eignet sich das Schanzenviertel bestens: Auf einem … 
Details zu Schanzenviertel
20357 Hamburg
Die Seebrücke in Haffkrug bietet einen wundervollen Blick über die Lübecker Bucht. Der Brückenvorplatz wurde neu gestaltet und wirkt sehr freundlich und hell. Die Brücke eignet sich hervoragend für schöne Strand- und Küstenaufnahmen. Es … 
Details zu Seebrücke Haffkrug
23683 Scharbeutz
St. Pauli ist natürlich insbesondere für die Reeperbahn bekannt. Mit Erotikläden, langen Partynächten und unzähligen Traditionslokalen. Der Hauptanlaufpunkt für Auswärtige und Hamburger, Touristenattraktion Nr. 1 … 
Details zu St. Pauli
20359 Hamburg