Lübeck

Hamburg
Schleswig-Holstein
Der Dom steuert mit seinen zwei Kirchtürmen zum Ensemble der sieben Kirchtürme Lübecks bei. Damit gehört er zu einem der Wahrzeichen Lübecks und steht unter Denkmalschutz. 1163 stand an seiner Stelle eine Holzkirche, 1247 wurde der Grundstein … 
Details zu Dom zu Lübeck
23552 Lübeck
Lübeck ist hinter Kiel die zweitgrößte Stadt in Schleswig-Holstein. Sie wurde 1143 gegründet und war die erste große Stadt an der Ostsee. Die historische Altstadt ist anerkanntes Unesco Weltkulturerbe. Charakteristisch für Lübecks Altstadt … 
Details zu Hansestadt Lübeck
23552 Lübeck
Historische Salzspeicher am Holstentor, heute als Lager für Bekleidungsgeschäfte genutzt, Lagerhaus In den Salzspeichern wurde im Mittelalter das Lüneburger Salz gelagert, bevor es zu den Heringsfangplätzen an der Ostsee transportiert wurde. … 
Details zu Historische Salzspeicher am Holstentor
Lübeck
Die Aegidienstrasse geht von der St Annen Str. in die Mühlenstrasse. Die Häuserfassaden repräsentieren das typische Lübecker Stadtbild. Zumindest im Strassenteil um die Aegidienkirche. Der obere Teil der Strasse wird sehr modern und hat mehr aus … 
Details zu Lübeck / Aegidienstraße
23552 Lübeck
Ein sehr heller und freundlicher Durchgang der in einem kleinen Innenhof endet. Die Häuser wirken, als wenn sie nach 1950 neu restauriert wurden. Die ursprünglichen Gebäude müssen in der Barock Zeit angelegt worden sein. Eventuell schon früher. … 
Details zu Lübeck / Alter Posthof
23552 Lübeck
Die An der Obertrave verläuft parallel zur Obertrave und bildet mit seinen historischen Stadtgebäuden eine wundervolle Häuserfassade. Die Strasse war eine der früheren Hafenstrassen und ein Teil der Wehranlage. 
Details zu Lübeck / An der Obertrave
23552 Lübeck
Die Bibliothek der Hansestadt Lübeck ist eine moderne und zugleich eine der traditionsreichsten Stadtbibliotheken Deutschlands. Besonders eindrucksvoll an der Location sind die historischen Säle, die trotz ihres stattlichen Alters von über 400 … 
Details zu Lübeck / Bibliothek der Hansestadt Lübeck
23552 Lübeck
Das Burgtor gehört noch zu der alten Wehranlage von Lübeck und ist zusammen mit dem Holstentor das einzige komplette Stadttor das noch steht. Es wird heute noch als Durchfahrt in die Lübecker Altstadt genutzt. An dem Burgtor ziehen sich auch noch … 
Details zu Lübeck / Burgtor und Burgmauer
23552 Lübeck
Der Donats Gang gehört zu einem Verbund von Gängen, die hinter der An der Obertrave und der Hartengrube entlang verlaufen. Die Häuser im Innenhof des Danants Gang stammen noch aus der Zeit des Barocks und der Renaissance. Der Innenhof ist sehr … 
Details zu Lübeck / Donats Gang
23552 Lübeck
Der Durchgang No. 56 ist ein sehr heller und gemütlicher Durchgang. Durch die bepflanzte Hausfassade wirkt der Gang sehr romantisch und friedlich. Die Häuser sehen renoviert und sehr gepflegt aus. Der Gang wird von Touristen sehr häufig besucht. 
Details zu Lübeck / Durchgang No. 56
23552 Lübeck
Der Durchgang 46 / 47 verbindet die Aegidienstrasse mit der Wahmstrasse. Es ist ein sehr schöner gepflegter Durchgang mit einem hübschen Innenhof, indem sich drei Bäume befinden. Der Gang ist sehr freundlich, hell und durch die Bepflanzung im … 
Details zu Lübeck / Durchgang Nr.46/47
Lübeck
Der 830 Meter lange Tunnel unterquert die Trave zwischen Lübeck und Travemünde. 2005 wurde der mautpflichtige Tunnel eröffnet, nachdem die ehemalige Herrenbrücke abgerissen wurde.Für Radfahrer, Mofafahrer und Fußgänger ist die Brücke nicht … 
Details zu Lübeck / Herrentunnel
Lübeck
Die Strasse Kolk geht von der Holstenstrasse zur Großen Petersgrube. In der Strasse befinden sich das Marionettenpuppenmuseum und das Puppentheater. Des Weiteren befinden sich in dem schmalen Altstadtgang mehrere historische Häuser. Der enge Gang … 
Details zu Lübeck / Kolk
23552 Lübeck
Das Medienzentrum der Media Docks gilt als Treffpunkt und Medium zugleich. Die Veranstaltungsräumlichkeiten für Vorträge, Workshops und Produktpräsentationen stehen interessierten Unternehmen intern wie extern zur Verfügung - ebenso die Audio-, … 
Details zu Lübeck / Media Docks
23554 Lübeck
Die Untertrave umschließt zusammen mit der Obertrave die Lübecker Altstadt. Diese Straße, welche parallel zur Trave verläuft, wird von Gebäuden verschiedener Epochen gesäumt. An der Untertrave befindet sich der Museumshafen. Ein Anlieger, an … 
Details zu Lübeck / Untertrave
Lübeck
Das Lübecker Rathaus liegt am Marktplatz mitten in der Innenstadt. Es ist ein neugotisches Gebäude mit Schmuckbalkonen und Türmen, welches 1230 erbaut wurde. Das Rathaus wurde über die Jahre immer wieder um- und ausgebaut. Auch die … 
Details zu Lübeck Rathaus
23552 Lübeck