Best of Drehorte - Schleswig-Holstein

Das Bundesland zwischen den Meeren bietet Landschaften, die man nirgendwo sonst in Deutschland findet. Lange Strände, grüne Deiche, urige Dörfer, historische Städte und sehnsüchtige Weiten. Und Herrenhäuser unterschiedlichster Größen und Renovierungszustände natürlich...

Der Dom steuert mit seinen zwei Kirchtürmen zum Ensemble der sieben Kirchtürme Lübecks bei. Damit gehört er zu einem der Wahrzeichen Lübecks und steht unter Denkmalschutz. 1163 stand an seiner Stelle eine Holzkirche, 1247 wurde der Grundstein … 
Details zu Dom zu Lübeck
23552 Lübeck
Inmitten eines 980 Hektar großen Anwesens südöstlich von Eckernförde steht das imposante Herrenhaus von 1728. Es wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrmals umgebaut. Der heutige neobarocke Stil entstand von 1905 bis 1910. Der … 
Details zu Gut Altenhof
Gutsverwaltung Altenhof 24340 Altenhof
Das in der wunderschönen holsteinischen Schweiz gelegene Gut Wahlstorf ist eines der ältesten in Schleswig-Holstein und ein selten gut erhaltenes Beispiel für eine Gutsanlage aus dem 16. Jahrhundert. Mit seinem spätmittelalterlichen Baustil ist … 
Details zu Gut Wahlstorf
24211 Wahlstorf
Lübeck ist hinter Kiel die zweitgrößte Stadt in Schleswig-Holstein. Sie wurde 1143 gegründet und war die erste große Stadt an der Ostsee. Die historische Altstadt ist anerkanntes Unesco Weltkulturerbe. Charakteristisch für Lübecks Altstadt … 
Details zu Hansestadt Lübeck
23552 Lübeck
Historische Salzspeicher am Holstentor, heute als Lager für Bekleidungsgeschäfte genutzt, Lagerhaus In den Salzspeichern wurde im Mittelalter das Lüneburger Salz gelagert, bevor es zu den Heringsfangplätzen an der Ostsee transportiert wurde. … 
Details zu Historische Salzspeicher am Holstentor
Lübeck
Die Holsteinische Schweiz liegt im Osten des Bundeslandes Schleswig-Holstein, umfasst unter anderem den Naturpark Holsteinische Schweiz und zählt zu den wichtigsten Tourismusregionen in Norddeutschland.Sie befindet sich weitgehend in den … 
Details zu Holsteinische Schweiz
24306 Plön
Schleswig-Holsteins nördlichste Insel in der Nordsee ist mit dem Festland über den Hindenburgdamm verbunden. Mit einer Fläche von ca. 99 km2 ist sie die größte Nordseeinsel und eine der beliebtesten Urlaubsinseln. Bekannt … 
Details zu Insel Sylt
25980 Sylt
Die großzügige Gutsanlage vom Anfang des 18. Jahrhunderts liegt in Ostholstein. Im Herrenhaus ist der Barocksaal mit geschwungener Doppeltreppe und Galerie berühmt. Ein riesiges Deckengemälde krönt den Saal. 1763 erhielt der Saal seinen … 
Details zu Kultur Gut Hasselburg
23730 Altenkrempe
Gothmund ist ein kleines Fischerdorf an der Trave. Die meisten Häuser haben Reetdächer, einige von ihnen stehen unter Denkmalschutz. Die Siedlung ist autofrei, es gibt nur einen Spazierweg, den Fischerweg, der einmal durchs komplette Dorf führt. … 
Details zu Lübeck Gothmund
23568 Lübeck
Das Lübecker Rathaus liegt am Marktplatz mitten in der Innenstadt. Es ist ein neugotisches Gebäude mit Schmuckbalkonen und Türmen, welches 1230 erbaut wurde. Das Rathaus wurde über die Jahre immer wieder um- und ausgebaut. Auch die … 
Details zu Lübeck Rathaus
23552 Lübeck
Als „südwestliche Ecke“ der Ostsee bekannt, ist die Lübecker Bucht eine beliebte Attraktion im südlichen Schleswig-Holstein. Mehr als 55 Kilometer breiter Standstrand erstreckt sich entlang der Bucht von Travemünde bis Dahme … 
Details zu Lübecker Bucht
23683 Scharbeutz
Das Plöner Schloss ist das einzig erhaltene Schloss Schleswig-Holsteins, das in Höhenlage errichtet wurde. Der erste Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Plön, Joachim Ernst, ließ es von 1633 bis 1636 erbauen. Das herzogliche Residenzschloss … 
Details zu Schloss Plön
24306 Plön
Inmitten der gleichnamigen Stadt gelegen, geht die Geschichte des Eutiner Schlosses bis ins 12. Jahrhundert zurück. Das Schloss beherbergt heute unter anderem ein Café und ist größtenteils als Museum öffentlich zugänglich.Das Schloß Eutin … 
Details zu Schloß Eutin
23701 Eutin
Einst eine königliche Residenz, zählt das Wasserschloss zu den bedeutendsten Bauwerken Schleswig-Holsteins. Schloß Glücksburg galt einst als die Wiege europäischer Königshäuser. Das Wasserschloß Glücksburg an der Flensburger Förde wurde … 
Details zu Schloß Glücksburg
24960 Glücksburg