Netzwerke

afci Association of Film Commissioners International

Association of Film Commissioners International

Seit 2004 ist die Film Commission Mitglied im AFCI, der Association of Film Commissioners International - dem weltweiten Verband für regionale und Länder-Film Commissions. Durch die Internetseiten, Mitgliederverzeichnisse Publikationen und Social Media Kanäle der AFCI sind Hamburg und Schleswig-Holstein seitdem auch für die weltweite Filmindustrie besser dargestellt. Auf ausgewählten Messe- und Festival-Auftritten des AFCI präsentieren auch Vertreterinnen der German Film Commissions interessierten Produzentinnen die Location Germany inklusive Hamburg Schleswig-Holstein.

eufcn European Film Commission Network

European Film Commissions Network

Das Netzwerk EuFCN ist eine 'non-profit' Organisation, die 2005 gegründet wurde und der weltweiten Filmindustrie eine Plattform bietet, über die möglichst viele europäische Film Commissions erreichbar sind. Ziel ist es, den Produzenten die Motiv-Recherche und Produktionsvorbereitung in Europa deutlich zu erleichtern und die europäischen Film Commissions durch die Vernetzung zu stärken.

Dabei soll der Austausch in filmrelevanten Themen und Fragen der Arbeitsabläufe optimiert, Kooperationen entwickelt und eine eigene Aus- und Weiterbildungsplattform für die Mitglieder der Film Commissions etabliert werden. Angestrebt ist weiterhin, EuFCN als gemeinsame Interessenvertretung bei der Europäischen Union in Brüssel zur Förderung der audiovisuellen Industrie zu etablieren, ein Büro in Brüssel existiert bereits.

Mehr Infos (englisch) und Kontakte auf der Internetseite eufcn

German Film Commissions

German Film Commissions

Film Commissions sind regionale Ansprechpartner für Produktionsunternehmen aller Art, die mit der Herstellung von Film-, Fernseh- und Videoprojekten befasst sind und Informationen, Service oder Kontakte benötigen. Der internationale Dachverband der Film Commissions, die Association of Film Commissioners International AFCI, hat im Rahmen ihrer Aufgaben Standards erarbeitet, welche deren Arbeits- und Funktionsweise weltweit definieren. In Anlehnung an die „Bylaws“ der AFCI haben sich auch die deutschen Film Commissions auf eine Leitlinie für ihre gemeinsame Arbeit verständigt. Das Hauptziel dieser Leitlinien ist globale Transparenz. Darüber hinaus helfen sie, den Ansprüchen im nationalen und internationalen Vergleich gerecht zu werden und dem Wettbewerb Stand zu halten.
https://www.location-germany.de/en/Welcome#/

Leistungen:

Schlussbemerkung:
Eine Wahrung und Gewährleistung der genannten Prinzipien ist Grundvoraussetzung für die weitere Etablierung von Film Commissions in Deutschland und garantieren einen gesunden, fairen Wettbewerb.