Förderentscheidung vom 28.03.2023Director's Cut

Das Gremium Director's Cut der MOIN Filmförderung hat am 28. März mehr als 2,8 Mio. Euro an 27 Projekte vergeben.
{"aktuell":"1","gremiumid":"200706","freigabe":"[0+TO+1]","we_cmd":{"1":21945},"jahr":2023}
27 Ergebnisse

Produktionsförderung

Kategorie: Dokumentarfilm Kino
Dokumentarfilm, 79 Min.

Nach dem ersten und zweiten Weltkrieg wurden Millionen von Tonnen militärischer Kampfmittel (UXO) in der Ost- und Nordsee versenkt. Baltic UXO ist eine meditative und filmische Reise rund um die Ostsee, die den Auswirkungen auf Mensch und Natur in beeindruckenden Bildwelten nachspürt.

Gremium Director's Cut im März 2023

Kategorie: Spielfilm Kino
Drama, 90 Min.

In den Wirren der Wende wird Patty arbeitslos, verliert ihre Freundin Jelena und geht in den Wald des Kyffhäusergebirges. Als sie nach dreißig Jahren kaum gealtert am Fuße des Berges wieder auftaucht, folgt Jelena ihrer geisterhaften Erscheinung in die historische Landschaft einer ostdeutschen Gegenwart.

Gremium Director's Cut im März 2023

Kategorie: Spielfilm Kino
Drama, 90 Min.

Nach einer Jugendhaftstrafe riecht Davids wiedergewonnene Freiheit vor allem nach den Korridoren deutscher Behörden. Frustration und Lethargie verdrängen bald die guten Vorsätze, und so gerät der junge Mann bald in den Strudel einer Raubserie.

Gremium Director's Cut im März 2023

Kategorie: Spielfilm Kino
Vampirfilm, 90 Min.

Eine junge Frau, die um ihr Leben kämpft, verliebt sich in einen Vampir, der sich nach dem Tod sehnt.

Gremium Director's Cut im März 2023

Kategorie: Spielfilm Kino
Episodenfilm, 120 Min.

Wie ein Rahmen liegt der Spätherbst über der Großstadt. Ausschnitte aus den Leben der Strafgefangenen Laura, der ehemaligen Freiheitskämpferin Evîn und der Polizistin Julia werden zu einem großen Mosaikbild verwebt. Ein loses Bild, das die Sehnsucht der Frauen nach einem neuen Anfang wiedergibt.

Gremium Director's Cut im März 2023

Kategorie: Serie Fernsehen-Fiction
Dramedy, 8x30 Min.

Lalo ist Schwarz, queer und Mitte Zwanzig. Als er vom plötzlichen Tod seines Vaters aus der Bahn geworfen wird, versucht er mit überstürzten Tatendrang seinen Verlust zu verdrängen, was nicht nur sein eigenes Leben aus den Fugen geraten lässt, sondern auch die Leben seiner Engsten.

Gremium Director's Cut im März 2023

Kategorie: Serie Fernsehen-Fiction
Workplace Dramedy, 5x25 Min.

Schiffsoffizierin Malika wird nach einem von ihr verschuldeten Vorfall an Bord als Bewährungsprobe von ihrer Kapitänin als Festmacherin auf die kleine Schleuse in Bremen geschickt wird. Hier muss sie sich notgedrungen zurechtfinden, denn nur dann bekommt sie die Chance ihre Karriere in der Seefahrt weiter zu verfolgen.

Gremium Director's Cut im März 2023

Drehbuchförderung

Kategorie: Serie Fernsehen-Fiction
Drama, 6 x 45 Min.

Als Trans-Mann Leon (20) zum Studium nach Hamburg zieht kommt er mit der Ultra-Fußballfanszene in Kontakt, die ihm mit bedingungslosem Zusammenhalt und einem archaischen Männlichkeitsbild genau das Angebot zu machen scheint, dass ihm gefehlt hat. Endlich anerkannt als Mann unter Männern und kein Opfer mehr. Doch heißt das Täter werden?

Gremium Director's Cut im März 2023

Projektentwicklung

Kategorie: Dokumentarfilm Kino
Dokumentarfilm, 90 Min.

Der Existenzkampf von vier alleinerziehenden Frauen in Deutschland. Eine filmische Achterbahnfahrt, die vom Druck, von der Liebe zum Kind und der teils nackten Not erzählt. Weil Kinder für Alleinerziehende ein Armutsrisiko sind. Eine Liebeserklärung an Mütter, die über ihre Grenzen gehen. Ein Wutausbruch auf das System, das sie zu wenig schützt.

Gremium Director's Cut im März 2023

Kategorie: Spielfilm Kino
Drama, 100 Min.

Eine Gruppe namibischer Aktivisten besetzt ein norddeutsches Dorf, um den deutschen Kolonialismus in ihrem Heimatland und den alltäglichen Rassismus in unserem Heimatland auf unausweichbare Art zu thematisieren.

Gremium Director's Cut im März 2023

Kategorie: Spielfilm Kino
Dokumentarfilm, 100 Min.

Drei Bauernhöfe an der deutschen Nordsee tragen dieselben Namen wie drei Ortschaften am Atlantik in Namibia. Der Film “Kolonialwarengeschäft” (AT) untersucht anhand dieser zwei Küstenlandschaften, wie der erste Völkermord des 20. Jahrhunderts bis heute nachwirkt.

Gremium Director's Cut im März 2023

Kategorie: Spielfilm Kino
Komödie, 95 Min.

Ausgerechnet ein afghanischer Autohändler soll den letzten deutschen Imbiss auf der von Migranten dominierten Billstraße vor der Pleite retten, während er sich in einem Liebesdreieck zwischen einer arbeitslosen Journalistin und einer selbstbewussten Afghanin befindet.

Gremium Director's Cut im März 2023

Kategorie: Spielfilm Kino
Coming of Age, 90 Min.

Gerade als JESSI (22) sich in Finnland ein neues Leben aufgebaut hat, steht ihr Vater ROBERT (54), gezeichnet vom jahrelangen Alkoholkonsum, vor ihrer Tür. Als Kind hatte er versprochen, ihr Nordlichter und einen Elch zu zeigen. Dieses Versprechen will er jetzt einlösen.

Gremium Director's Cut im März 2023

Kategorie: Spielfilm Kino
Drama, 110 Min.

Ein junger Jurist, Stefan, wird 1977 Teil einer Arbeitsgruppe im Auswärtigen Amt. Es geht um Waffenverkäufe nach Argentinien und damit die Sicherung deutscher Arbeitsplätze. Die Deutsche Elisabeth Käsemann verschwindet in Buenos Aires. Stefan muss sich entscheiden- zwischen Karriere und Menschenrechten.

Gremium Director's Cut im März 2023

Kategorie: Spielfilm Kino
Drama, 100 Min.

RUDELTIERE erzählt die Geschichte von vier Frauen, deren Wege sich an einer Autobahnraststätte kreuzen. Sie sind Mütter. Töchter. Frauen, die mit ihren Rollen hadern. Aus ihnen ausbrechen. Sie neu definieren.

Gremium Director's Cut im März 2023

Kategorie: Spielfilm Kino
Drama, 110 Min.

Russland 2004: Während ihre Großeltern das Ende ihrer Beziehung verhandeln, verbringt die siebenjährige Katya einen letzten Sommer mit den beiden auf dem Land, bevor sie zum Schulkind wird. im nahen Tschetschenien herrscht Krieg, und Katya erlebt einen Sommer voller Abenteuer, Zärtlichkeit und Härte

Gremium Director's Cut im März 2023

Fertigstellung

Kategorie: Dokumentarfilm Kino
Dokumentarfilm, 83 Min.

Mado (89), Dola (94) und Thea (97) leben in einer Seniorenresidenz in Israel. Während wir die
Probleme ihrer Gegenwart beobachten, blicken wir auf ihre Vergangenheit zurück. Wenn man
die Schoah überlebt hat, welche Rolle spielt dann noch die Liebe, wenn man nicht weiß, wie
lange man noch lebt?

Gremium Director's Cut im März 2023

Kategorie: Spielfilm Kino-Animation
Animationsfilm, 76 Min.

Inés begibt sich auf eine Reise durch Indien, um nach einem Ort der Utopie namens Ladyland zu suchen, wo Frauen das Land regieren und Männer sich unterordnen müssen.

Gremium Director's Cut im März 2023

Auswertungsmaßnahmen

Kategorie: Spielfilm Kino
Tragikomödie, 120 Min.

In einer fabelhaften Welt, streng unterteilt in Haupt-, Nebenfiguren und Outtakes, steht Paula vor der wichtigsten Prüfung ihres Lebens: sie muss beweisen, dass sie das Zeug zur Hauptfigur hat. Ihre Nachforschungen führen sie zu den verachteten, unterdrückten Outtakes, Menschen mit Filmfehlern, am Rande der Gesellschaft. Paula beginnt zu zweifeln.

Gremium Director's Cut im März 2023

Kategorie: Spielfilm Kino
Gesellschaftsdrama, 57 Min.


BAGDAD, IRAK. Winter 2006. 3 Jahre nach der US-geleiteten Invasion. Extreme sektiererische Gewalt, nächtliche Ausgangssperren.Eine kollektive Erzählung über eine Nachbarschaft, über Überleben, der Liebe, Hoffnung, kreativem Widerstand im Angesicht von Leid und Not.

Gremium Director's Cut im März 2023

Kategorie: Spielfilm Kino
Künstler-Biopic, 88 Min.

Wien, 1912: Nach dem Tod von Gustav Mahler ist Alma Mahler (EMILY COX) eine wohlhabende Frau, die feine Gesellschaft Wiens liegt der jungen Witwe zu Füßen. Doch Alma verabscheut die Konvention. Ihr Interesse gilt dem „Enfant terrible“ der Kunstszene, dem expressionistischen Maler Oskar Kokoschka (VALENTIN POSTLMAYR), der mit seinen radikalen Arbeit

Gremium Director's Cut im März 2023

Kategorie: Dokumentarfilm Kino
Dokumentarfilm, 91 Min.

Astrid verspricht ihrem geliebten Großvater, sich nach dessen Tod um ihre Großmutter zu kümmern. Aber lässt sich das Leben einer jungen Filmemacherin mit der Pflege einer 86-jährigen Demenzkranken vereinbaren? Eine gemeinsame Kanutour quer durch Norddeutschland soll die Antwort liefern.

Gremium Director's Cut im März 2023

Kategorie: Spielfilm Kino
Thriller, 130 Min.

Emre, ein engagierter Staatsanwalt, wird neu in eine Kleinstadt berufen, die von einer Wasserkrise und politischen Skandalen betroffen ist. Die Stadt Yaniklar empfängt Emre herzlich, doch plötzlich überschlagen sich die Ereignisse. Emre ermittelt in seinem ersten Fall und wird unfreiwillig in die politischen Machenschaften der Bürger gezogen...

Gremium Director's Cut im März 2023

Kategorie: Spielfilm Kino
Drama, 91 Min.

Basierend auf realen Ereignissen erzählt dieses kraftvolle Debüt über Rassismus, Fake News und den Aufstieg der neuen Rechten. Irina ist eine alleinerziehende Mutter aus der Ukraine, die in einer tschechischen Kleinstadt lebt. Eines Nachts wird ihr 13-jähriger Sohn Igor überfallen und schwer verletzt. Die Roma-Nachbarinnen werden beschuldigt.

Gremium Director's Cut im März 2023

Kategorie: Dokumentarfilm Kino
Dokumentarfilm, 84 Min.

Als Au-Pair Mädchen kommt die Niederländerin Tanja Nijmejer in Kontakt zu den bewaffneten FACR Rebellen und damit mitten in den kolumbianischen Bürgerkrieg. Sie beteiligt sich am bewaffneten Kampf und wird Gesicht des später stattfindenden Friedensprozesses.

Gremium Director's Cut im März 2023

Kinoförderung

Kategorie:

16 Hamburger Programm-, Arthouse- und Premiumkinos präsentieren zum 9. Mal einen Hamburger Kultfilm einen ganzen Sonntag lang mit vielfältigem Rahmenprogramm wie Publikumsgesprächen, Drehorttour, Drehbuchlesung und Fotoausstellung. Dieses Jahr besuchen uns am 16. April Katja von Garnier und ihr Filmteam von BANDITS aus dem Jahr 1997.

Gremium Director's Cut im März 2023

Kategorie:

Unter dem Motto GODARD EST MORT – VIVE GODARD! widmen wir dem französisch-schweizerischen Filmprovokateur im Sommer 2023 gemeinsam mit der Künstlerin Nathalie David eine umfassende Hommage auf der Leinwand und möchten seine Bedeutung innerhalb der Filmgeschichte wie auch für zeitgenössische Filmschaffende in einer Publikation festhalten.

Gremium Director's Cut im März 2023