Förderentscheidung vom 25. März 2022Director's Cut

Das Gremium Director's Cut der MOIN Filmförderung hat am 25. März rund 1,2 Millionen Euro an 29 Projekte vergeben.

{"aktuell":"","gremiumid":"198426","freigabe":"[0+TO+1]","we_cmd":{"1":21945},"jahr":2023}
29 Ergebnisse

Produktionsförderung

Kategorie: Dokumentarfilm Kino
Dokumentarfilm Kino, 90 Min.

ALL INCLUSIVE verfolgt die Höhen und Tiefen von vier Sportler*innen aus verschiedenen Ländern, die alle mit unterschiedlichen geistigen Behinderungen leben und auf die Teilnahme an den Special Olympics World Games in Berlin hinarbeiten.

Gremium Director's Cut im März 2022

Kategorie: Dokumentarfilm Kino
Dokumentarfilm Kino, 90 Min.

Ainur, eine ehemalige Nomadin, kehrt zu dem Land ihres Clans in die Wüste Gobi zurück. Sie sucht nach Heilung. Dort wird sie mit der Zerstörung der Natur konfrontiert, für ihre Gemeinschaft gibt es keine Zukunft mehr. Auf experimentelle und kreative Weise befasst sich der Film mit den schockierenden Folgen der Globalisierung in der Mongolei.

Gremium Director's Cut im März 2022

Kategorie: Dokumentarfilm Kino
Dokumentarfilm Kino, 100 Min.

Die unsichtbare Heldin erzählt den mutigen und schweren Gang einer Frau durch die Institutionen des Polizeiapparates der 80er und 90er Jahre. Ihre Empathie und Offenheit den Angehörigen der Opfer zuzuhören, ist das Mittel, um einen der schlimmsten Serienmörder der deutschen Geschichte zu stoppen.

Gremium Director's Cut im März 2022

Kategorie: Dokumentarfilm Kino
Dokumentarfilm Kino, 90 Min.

Erzählt wird mit unkonventionellen Mitteln und soghaften Bildern von Bürgerbeteiligung und Kommunalpolitik in Schleswig-Holstein.

Gremium Director's Cut im März 2022

Kategorie: Dokumentarfilm Kino
Dokumentarfilm Kino

Frauen im Gefängnis rekonstruieren ihre Erfahrungen mit der Mutterschaft anhand von Videos und Fotos, die sie während der Verbüßung ihrer Strafe mit ihren verbotenen Handys aufgenommen haben. Malqueridas bietet eine Reflexion über die Schwere der Mutterschaft angesichts von Haft und dem Verlust von Zuneigung.

Gremium Director's Cut im März 2022

Kategorie: Spielfilm Kino
Experimentalfilm, 90 Min.

Eine bipolare Störung zieht den Schauspieler Akin in eine Welt voller Teufel und Dämonen. Je tiefer der Film in Akins Gedankenwelt eintaucht, desto mehr macht er die Innenwelt einer Gesellschaft sichtbar, in der das Böse banal geworden und die Barmherzigkeit verloren gegangen ist.

Gremium Director's Cut im März 2022

Kategorie: Dokumentarfilm Kino
Dokumentarfilm Kino, 90 Min.

Die aus Osteuropa stammende Tatjana lebt als alleinerziehende Mutter in einer westeuropäischen Metropole .Sie fühlt sich entwurzelt und macht sich auf die Suche nach dem schwer fassbare Gefühl der Zugehörigkeit und besucht sowohl andere "Weltbürger" als auch ihre Verwandten die als Gastarbeiter in Deutschland eine zweite Heimat gefunden haben.

Gremium Director's Cut im März 2022

Kategorie: Dokumentarfilm Kino
Dokumentarfilm Kino, 85 Min.

Die Geschichte eines Fischerdorfs, das hundert Jahre lang enormen Reichtum aus einem monumentalen Spielcasino zog, das sich mitten im Dorf erhebt und von dem es ökonomisch und sozial vollständig abhängig ist. Dieses Casino meldet unverhofft Konkurs an und stürzt die Gemeinde in eine existentielle Krise. Wie kommt sie da raus?

Gremium Director's Cut im März 2022

Kategorie: Spielfilm Kino
Krimi, 100 Min.

Dies ist ein Film über eine junge Frau, ein altes Skelett und die letzten 100 Jahre der deutschen Geschichte. Ein Film in vier Akten, vier Jahreszeiten und vier Epochen. Ein epischer Thriller aus den Untiefen unserer Historie.

Gremium Director's Cut im März 2022

Kategorie:

Mitten in Hamburg prägt eine historische Eisenbahnbrücke das Stadtbild: die Sternbrücke. Für diejenigen, die diesen besonderen Ort über Jahrzehnte mitgestaltet haben, ist der kommende Sommer der letzte gemeinsame, bevor die Brücke 2023 abgerissen wird.

Gremium Director's Cut im März 2022

Kategorie: Dokumentarfilm Kino
Dokumentarfilm Kino, 100 Min.

TOCOTRONIC aus Hamburg spiegelt in Musik und Texten fast dreißig Jahre deutsche Befindlichkeit. Die vierköpfige Indie-Band erfindet sich immer wieder neu und schafft es, mit gekonnter Beiläufigkeit, ein Massenpublikum zu erreichen. „Tocotronic-Poesie, das heißt, extrem unscharfe Verhältnisse in überklaren Worten ausdrücken" (G. Seeßlen).

Gremium Director's Cut im März 2022

Kategorie: Dokumentarfilm Kino
Dokumentarfilm Kino, 90 Min.

Im Hambacher Forst trifft das Versagen der Klimapolitik auf Aktivist:innen in Baumhäusern. Mitten in diesem Chaos bricht Steffen Meyn durch eine Hängebrücke und stirbt. Er hinterlässt sein gesammeltes Filmmaterial, auf dem diese Doku basiert. Ein Film über Politik mit dem eigenen Körper und über einen Staat, in dem es manchmal nicht anders geht.

Gremium Director's Cut im März 2022

Drehbuchförderung

Kategorie: Spielfilm Kino
Drama, 90 Min.

Ein junger Chinese lernt im Deutschunterricht einen syrischen Flüchtling kennen. Die beiden Männer verlieben sich durch den Sprachlernprozess ineinander.

Gremium Director's Cut im März 2022

Kategorie: Spielfilm Kino
Coming of Age, 90 Min.

Nach dem Selbstmord ihres Bruders hat Luise nicht nur ein Aggressionsproblem. Von der eigenen Mutter vernachlässigt, ist sie auf der Suche nach Antworten und sich selbst.
Aus dem Jenseits verschickte Nachrichten ihres Bruders und ein geheimnisvoller Junge aus der Nachbarschaft helfen ihr die eigene Trauer zu überwinden und ins Leben zurückzufinden

Gremium Director's Cut im März 2022

Kategorie: Spielfilm Kino
Kinderfilm, 90 Min.

Die 10-jährige Deutsch-Rumänin Roxana, die im Hamburger "Goldhaus" lebt, ist in ihrem Turnverein beliebt und anerkannt, in der Schule wird sie jedoch von den Klassenkameraden/innen gemieden und ihre Versetzung ist gefährdet. Dies ändert sich jedoch, als Xaver neu in die Klasse kommt und die beiden turnbegeisterten Kinder sich gegenseitig helfen...

Gremium Director's Cut im März 2022

Kategorie: Spielfilm Kino
Drama, 100 Min.

Die zur Traumatherapie nach Deutschland gebrachte Ezidin Sarya glaubt, einen ihrer Peiniger begegnet zu sein, der sie während ihrer Versklavung durch den „Islamischer Staat“ (IS) schwer misshandelt und mehrfach vergewaltigt hat, und möglicherweise auch der Erzeuger ihrer Tochter ist.

Gremium Director's Cut im März 2022

Kategorie: Spielfilm Kino
Drama, 90 Min.

Ultima Thule ist ein Film über die Annäherung zwischen zwei mutmaßlichen Halbgeschwistern, die in ganz unterschiedlichen Welten aufwachsen. Jon wächst in Hamburg auf, während Æsa im entlegenen Nordosten Islands groß wird. Erst als der Vater verschwindet, nehmen sie Kontakt zueinander auf.

Gremium Director's Cut im März 2022

Projektentwicklung

Kategorie: Spielfilm Kino
Drama, 100 Min.

Der skrupellose Lobbyist Bender reist nach Spanien, um dort mit allen Mitteln einen Deal einzufädeln, der es einem multinationalen Konzern ermöglichen soll, Wasser zu fördern und es teuer zu verkaufen. Doch Bender hat einen Autounfall mitten in der Wüste. Ohne Wasser hat er nur 48 Stunden, um seinen Weg zurück in die Zivilisation zu finden.

Gremium Director's Cut im März 2022

Kategorie: Dokumentarfilm
Dokumentarfilm, 90 Min.

2024 wird Breakdance erstmals olympische Disziplin. Für die Subkultur Hip-Hop und die Zwillingsschwestern Naomi und Joel Karfich stellt sich die gleiche Frage: haben sie eine Chance auf der großen Bühne Olympias die kontroversen Inhalte des Breaking als Ausdrucksmittel der Jugendkultur und ihren eigenen (Platz-)Anspruch zu verteidigen?

Gremium Director's Cut im März 2022

Kategorie: Dokumentarfilm Kino
Dokumentarfilm, 100 Min.

Ab 1939 führt die noch völlig unbekannte Astrid Lindgren ein Tagebuch und arbeitet beim schwedischen Geheimdienst. Der Dokumentarfilm zeigt mit unbekanntem Footage und szenischen Sequenzen die Perspektive einer jungen Frau auf den Zweiten Weltkrieg und ihre privaten Krisen.

Gremium Director's Cut im März 2022

Kategorie: Serie Fernsehen-Fiction
Mysteryfilm, 5 x 24 Min.

Zwei junge Männer, ein Pilz-Connaisseur und ein Birdwatcher, wollen den Wilden Wald Wilhelmsburg vor der Rodung retten und verlieben sich dabei. Der steinalte Grundstücksbesitzer zapft hier einen besonders magischen, entgiftenden Pilz mit dem Ziel an, sich und anderen Privilegierten ein Jungbrunnen-Resort der Unsterblichen zu errichten.

Gremium Director's Cut im März 2022

Kategorie: Spielfilm Kino
Psycho-Drama, 90 Min.

Ein junger Mann, der sich zwischen Vergangenheit und Zukunft verirrt hat, muss eine verzweifelte Entscheidung treffen, um wieder zu sich selbst zu finden.

Gremium Director's Cut im März 2022

Auswertungsmaßnahmen

Kategorie: Spielfilm Kino
Drama, 89 Min.

Juditha und Erik blicken auf eine lange und erfüllte Ehe zurück, allen Widrigkeiten und vor allem Judithas früher Multipler-Sklerose (MS)- Diagnose zum Trotz. Mit der Pensionierung von Erik soll nun endlich die gemeinsame Zeit beginnen, doch das Ankommen im neuen Alltag fällt beiden schwer.

Gremium Director's Cut im März 2022

Kategorie: Dokumentarfilm Kino
Drama, 113 Min.

Simin – eine iranische Immigrantin – zeichnet für das Census Bureau die Träume der amerikanischen Bevölkerung auf. Das auf sie zunächst harmlos wirkende Experiment entpuppt sich zusehends als perfider Plan, um die absolute Kontrolle über die Menschen zu erlangen.

Gremium Director's Cut im März 2022

Kategorie: Spielfilm Kino
Drama, 124 Min.

Ein kleines Dorf an der syrisch-türkischen Grenze in den frühen 1980er Jahren: Der sechsjährige Kurdenjunge Sero erlebt sein erstes Schuljahr in einer arabischen Schule und muss zusehen, wie seine kleine Welt im Zuge eines absurden Nationalismus radikal verändert wird.

Gremium Director's Cut im März 2022

Kategorie: Dokumentarfilm Kino
Dokumentarfilm Kino, 92 Min.

Die 19-jährige Hala überquerte den Euphrat, um einer Zwangsheirat zu entgehen. Jetzt kehrt sie als Mitglied des kurdischen weiblichen Militärs zurück, um ihre Schwestern aus dem Haus ihrer Eltern zu befreien.

Gremium Director's Cut im März 2022

Kinoförderung

Kategorie:

Begleitend zur aktuellen Ausstellung "Close-up. Hamburger Film- und Kinogeschichten" im Altonaer Museum planen wir drei bis vier Filmveranstaltungen im Monat zur Filmgeschichte Hamburgs mit Gästen bis Juli 2022.

Gremium Director's Cut im März 2022

Kategorie:

Im Sommer 2022 vom 7. bis 24. Juli zeigen wir ein kuratiertes Filmprogramm im Schanzenpark, um die Ecke vom 3001 Kino auf der Wiese hinterm Wasserturm. Vor jedem Film gibt es eine Anmoderation und einen Kurzfilm. Mit Premieren, Filmgesprächen und vielen Gästen.

Gremium Director's Cut im März 2022

Kategorie:

Ein Jubiläumsprogramm zum 35-Jährigen Bestehen des kollektiv und ehrenamtlich betriebenen B-Movie-Kinos. Das Programm setzt sich aus einer Auswahl analoger 35mm-Filme und ausgewählten Gästen zusammen, die mit der besonderen Geschichte, Gegenwart und des individuellen Themenschwerpunkten des Kinos in Verbindung stehen.

Gremium Director's Cut im März 2022