Förderentscheidung vom 19. Mai 2020Kurz + Innovativ

Das Gremium Kurz + Innovativ der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein hat am 19. Mai 200.000 Euro an acht Projekte vergeben.

{"aktuell":"","gremiumid":"195505","freigabe":"[0+TO+1]","we_cmd":{"1":21945},"jahr":2023}
8 Ergebnisse

Produktionsförderung

Kategorie: Kurzfilm Kino-Dokumentation
Doku-Fiction, 25 Min.

Der Film spielt in der Zeit des Lockdown und erzählt die Geschichte einer geheimen Beziehung zwischen einer Sozialpädagogin und einem Verschwörungstheoretiker, der ihr Sohn sein könnte.

Gremium Kurz + Innovativ im Mai 2020

Kategorie: Kurzfilm Kino-Dokumentation
Experimentalfilm, 30 Min.

Dieser Film wird von meinem Vater handeln. Er lebt auf der Schwäbischen Alb in einem weitläufigen Haus, dessen Zentrum eine verwinkelte Bibliothek bildet. Ich blicke auf sein Leben im Hier und Jetzt. Er ist weder Pessimist noch Verschwörungstheoretiker, doch steht für ihn die große Zäsur der Menschheit bevor, alle Anzeichen deuten darauf und so ver

Gremium Kurz + Innovativ im Mai 2020

Kategorie: Kurzfilm Kino-Animation
Kinderfilm, 5 Min.

Ein Zeichentrickfilm für die Kleinsten über Angst und Mut.

Gremium Kurz + Innovativ im Mai 2020

Kategorie: Kurzfilm Kino-Dokumentation
Doku-Fiction, 9 Min.

Ein autobiografischer Erzähler führt den Zuschauer auf eine filmische Zeitreise in das Zentrum West-Berlins der 70er- und 80er Jahre. So begegnet man einer Reihe von theatralischen Orten vor dem Hintergrund des Ost-West-Konfliktes.

Gremium Kurz + Innovativ im Mai 2020

Kategorie: Kurzfilm Kino-Fiction
Drama, 20 Min.

Mit dem Gebot allumfassender Liebe versucht eine Filialleiterin ihren Duty-Free-Shop zu führen, muss aber erkennen, dass universelle Liebe einen persönlichen Preis hat.

Gremium Kurz + Innovativ im Mai 2020

Kategorie: Kurzfilm Kino-Dokumentation
Dokumentarfilm, 25 Min.

Mendels Methode erzählt vom Versuch meines an ALS erkrankten Vaters, seine eigene Stimme vor dem endgültigen Verlust zu bewahren und damit letztendlich vom Widerstand eines Menschen gegen das eigene Verschwinden.

Gremium Kurz + Innovativ im Mai 2020

Kategorie: Kurzfilm Kino-Animation
Sci-Fiction, 13 Min.

Fünf mutierte, sprechende und singende Tiere: Das sind die Bewohner des Raumschiffs Zoopticon. Als sie das Skelett eines seltsamen Wesens – eines Menschen! – finden, werden sie schlagartig mit  ihrer mysteriösen Herkunft konfrontiert.

Gremium Kurz + Innovativ im Mai 2020

Innovatives

Kategorie: Kurzfilm Dokumentation
Doku-Fiction, installatives Filmprojekt, 20 Min.

Ausgehend von der Igbo-Tradition, dass Söhne ein Haus in ihrem Heimatdorf bauen, erzählt CIVIL DUSK von einem heimwehkranken, nigerianischen Vater, der sich inmitten seiner europäischen Familie in Sand auflöst. Als installatives Filmprojekt inszeniert David Uzochukwu eine Autofiktion rund um ein post-migrantisches Heimatsverständnis.

>>Produktionsförderung<<

Gremium Kurz + Innovativ im Mai 2020