Förderentscheidung vom 25. November 2020Kurz + Innovativ

Das Gremium Kurz + Innovativ der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein hat am 25. November rund 150.000 Euro an sechs Projekte vergeben.

{"aktuell":"","gremiumid":"196053","freigabe":"[0+TO+1]","we_cmd":{"1":21945},"jahr":2023}
8 Ergebnisse

Produktionsförderung

Kategorie: Kurzfilm Kino-Fiction
Drama, 15 Min.

Oskar weiß, dass er pädophil ist. Auf keinen Fall will er Täter werden und hält sich von Kindern fern. Das geht gut, bis sein bester Freund Maik seine siebenjährige Tochter Lilli bei ihm lässt. Lilli liebt Oskar und er soll sie ins Bett bringen. Um weder ihr noch sich zu schaden, findet er eine ungewöhnliche Lösung.

Gremium Kurz + Innovativ im November 2020

Kategorie: Kurzfilm Kino-Animation
Animation, 8 Min.

Der Querschnitt durch ein Hochhaus gibt den Blick auf 77 Leben frei.
Was anfangs wie der Blick in eine harmlose Puppenstube anmutet, entpuppt sich schnell als das genaue Gegenteil.
Ein Panoptikum menschlicher Unzulänglichkeiten, das mit bitterbösem Humor vorgeführt wird.

Gremium Kurz + Innovativ im November 2020

Kategorie: Kurzfilm Kino-Experimental
Experimentalfilm, 30 Min.

Aus dem Rauschen des Waldes und der technischen Geräte zwei unheimliche Spuren: auf der Bildspur, aus der Nacht, Blicke von Tieren in meine Kamera; auf der Tonspur eine Tonbandstimme, die sich erinnert, an eine andere Krise, und mich adressiert. Wo sich Bild- und Tonspur treffen, entsteht ein seltsames Hybrid aus Geschichte, Techniken und Lebewesen.

Gremium Kurz + Innovativ im November 2020

Kategorie: Kurzfilm Kino-Dokumentation
Dokumentarfilm, 30 Min.

Er will nicht töten - dafür soll er sterben. Sechzig Jahre später geling es Ludwig Baumann, Deutschland zu verändern. Ein essayistisches Portrait.

Gremium Kurz + Innovativ im November 2020

Kategorie: Kurzfilm Kino-Experimental
Experimentalfilm, 20 Min.

Gravity’s tune ist ein experimenteller Kurzfilm mit einem klaren Fokus auf Musik und Sound. Auf poetische Art bringt Gravity’s tune das physikalische Phänomen der Gravitationswellen mit Musik zusammen und setzt uns selbst dazu ins Verhältnis in einer Zeit, wieder heranwachsender gesellschaftlicher Verunsicherung gegenüber der Wissenschaft.

Gremium Kurz + Innovativ im November 2020

Innovatives

Kategorie: XR/360 Grad
Sc-Fi Doku-Fiction, 12 Min.

Inside NANO schickt den Zuschauer auf die immersive und futuristische Reise in das Universum Mensch.
Auf der gefährlichen und einzigartigen Reise in den menschlichen Körper wird der Zuschauer mit Hilfe eines Nano Bots tiefer in den Code des Menschen eintauchen als je jemand zuvor.

>>Konzeptentwicklung<<

Gremium Kurz + Innovativ im November 2020

Ideen

Kategorie: Serie Fernsehen-Animation
Animation, 26x4 Min.

In einer Welt ohne Internet, versuchen gestrandete Social Media Stars gegen die ‘alte, böse
Macht des linearen Entertainments’ zu kämpfen. Vereint in der “WiFight” Academy setzen sie ihre Kräfte ein, um für ein gerechtes Miteinander zwischen alten und neuen Medien zu sorgen.

Gremium Kurz + Innovativ im November 2020

Kategorie: Hybrid
Thriller-Komödie/ Mockumentary, 10x30 Min.

STROM ist eine komödiantische Thriller-Mockumentary die sich mittels Smartphone-Messenger & Socialmedia direkt an die Zuschauer wendet und sich mit ihnen verkontaktet.

Gremium Kurz + Innovativ im November 2020