Förderentscheidung von 16. SeptemberKurz + Innovativ

Das Gremium Kurz + Innovativ der MOIN Filmförderung hat am 16. September 102.800 Euro an fünf Projekte vergeben.

{"aktuell":"","gremiumid":"197530","freigabe":"[0+TO+1]","we_cmd":{"1":21945},"jahr":2023}
5 Ergebnisse

Produktionsförderung

Kategorie: Kurzfilm Kino-Experimental
Experimenteller Kurzfilm, 15 Min.

Die Geschichte einer Selbstermächtigung. Eigentlich sind es zwei: Eine, die wir hören und eine, die wir sehen. Wo sich Bild- und Tonspur treffen, entsteht ein Hybrid aus Erinnerung, Konstruktion und Bewegung.

Gremium Kurz + Innovativ im September 2021

Kategorie: Kurzfilm Kino-Fiction
KInderfilm, 15 Min.

Seit Wochen schon freut sich Fine (10) auf den Polterabend ihrer Tante und endlich ist es soweit. Doch beim Versuch die anderen Kinder und ihre Familie zu beeindrucken, begeht sie eine schreckliche Tat, welche das ganze Fest zu ruinieren droht.

Gremium Kurz + Innovativ im September 2021

Kategorie: Kurzfilm Kino-Dokumentation
Dokumentarfilm, 14 Min.

Die Menschen an der Nordseeküste zwischen Ebbe und Flut. Und als kleinstes verbindendes Element der Sand.

Gremium Kurz + Innovativ im September 2021

Kategorie: Kurzfilm Kino-Fiction
Drama, 15 Min.

Beirut, Gegenwart: Die schwangere Layal, 20, begleitet von ihrer besten Freundin, flieht im letzten Moment aus einer illegalen Abtreibungsklinik. Viele Möglichkeiten bleiben der jungen Frau nicht.

Gremium Kurz + Innovativ im September 2021

Innovatives

Kategorie: XR/360 Grad
VR-Experimentalfilm, 10 Min.

WATU ist eine immersive, visionäre Reise durch Zeit und Raum, die das Koma des brasilianischen Flusses Rio Doce anhand der indigenen Kosmologie des berühmten indigenen Führers Ailton Krenak und seiner Ideen für eine globale, regenerative Zukunft erforscht.

>>Konzeptentwicklung<<

Gremium Kurz + Innovativ im September 2021