Förderentscheidung vom 26. September 2023Kurz + Innovativ

Das Gremium Kurz + Innovativ der MOIN Filmförderung hat am 25. und 26. September rund 110.000 Euro an vier Projekte vergeben.

{"aktuell":"","gremiumid":"202068","freigabe":"[0+TO+1]","we_cmd":{"1":21945},"jahr":2023}
4 Ergebnisse

Produktionsförderung

Kategorie: Kurzfilm Dokumentation
Experimentelle Kurzdokumentarfilm, 10 Min.

"Machine Boys" ist ein Film, der die informelle Wirtschaft der so genannte "Okada" Motorradtaxis in Lagos, Nigeria sowie die damit verbundenen Themen körperliche Arbeit, Patriarchat und Männlichkeit untersucht - Diskurse, die im Mittelpunkt meiner künstlerischen Praxis stehen.

Gremium Kurz + Innovativ im September 2023

Kategorie: Kurzfilm Kino-Experimental
Experimentalfilm, 10 Min.

Strafe hat viele Gesichter, genau wie die Straftäter. Doch wer ist im Dickicht vom alltäglichen Schwarz-Weiß Denken eigentlich der Schuldige? Lebensschulden ist ein Experimentalfilm, der wahre Geschichten aus einer Jugendstrafanstalt in einer surrealen Traumwelt verarbeitet und damit die Grenzen des menschlichen Urteilsvermögen hinterfragt.

Gremium Kurz + Innovativ im September 2023

Kategorie: Kurzfilm Kino-Dokumentation
Doku-Fiction Kurzfilm, 12 Min.

Ausgelöst durch eine Unachtsamkeit offenbart der Film die Innenwelt eines Rekruten: wird er in der zivilen Bevölkerung als Soldat wahrgenommen, zweifelt er selbst noch daran, ob er dieser Wahrnehmung entsprechen möchte.

Gremium Kurz + Innovativ im September 2023

Innovatives

Kategorie: XR/360 Grad
Drama, Comedy, 15 Min.

Die multimediale Narrative „Golems“ beleuchtet den Umgang mit der jüdischen Folklore des Golems aus der Perspektive der Nachkriegsgenerationen. "Golems" ist eine immersive narrative Erkundungsreise, die als VR-Experience konzipiert wird

Gremium Kurz + Innovativ im September 2023