Förderentscheidung vom 16. Januar 2020

Das Gremium 2 der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein hat am 16. Januar 2019 rund 500.000 Euro an 15 Projekte vergeben. 

{"aktuell":"","gremiumid":"195050","freigabe":"[0+TO+1]","we_cmd":{"1":21945},"jahr":2023}
15 Ergebnisse

Produktionsförderung

Kategorie: Kurzfilm Kino-Animation
Animationskurzfilm, 7 Min.

In einem Land ohne Licht versuchen die Bewohner eine fremdartige leuchtende Kugel in Besitz zu nehmen. Dafür müssen sie einen imaginären See überqueren. Wie Spielfiguren in einem surrealen Brettspiel bewegen sie sich dem Leuchtkörper entgegen, und nutzen dafür unterschiedliche Taktiken. Am Ende ist die Figur erfolgreich, die geduldig abwarten kann.

Gremium 2 im Januar 2020

Kategorie: Dokumentarfilm Kino
Dokumentarfilm, 90 Min.

Die leidenschaftliche Suche einer Gruppe internationaler Ornithologen nach einer fast ausgestorbenen Vogelart ist ein nachdenklicher wie unterhaltsamer Essay über die skurrile Passion von Vogelschützern un ihre besondere Philosophie vom "Retten der Welt" -  erzählt mit einem eigenwilligen, auch formalen Mix von Erfolg und Scheitern.

Gremium 2 im Januar 2020

Kategorie: Experimentalfilm Kino
Experimentalfilm, 30 Min.

TERRAIN folgt seiner Protagonistin auf ihrer poetischen Forschungsreise vom Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer an die Küste des Libanons. Während sie Pflanzen für ihr Herbarium sammelt, trifft sie auf Menschen und Geschichten, die nicht nur vom ökologischen Klimawandel, sondern auch von beunruhigenden politischen Klimaveränderungen erzählen.

Gremium 2 im Januar 2020

Kategorie: Kurzfilm Kino-Fiction
Dokufiction, 50 Min.

Ein Junge am Fenster einer U-Bahn. Er schaut mit geschlossenen Augen in die untergehende Sonne, orange-rot leuchtet sie durch beide Lider. Fahrgäste gehen und kommen, einer setzt sich zu ihm: Zwei Jungen sitzen schweigend einander gegenüber, keiner von ihnen steigt aus. Eine Rundfahrt mit der Hamburger Linie U3. 

Gremium 2 im Januar 2020

Kategorie: Dokumentarfilm Kino
Dokumentarfilm, 85 Min.

Kunst oder Sachbeschädigung? Seit 1977 fordert der Sprayer von Zürich diese Frage heraus. Aktuell eckt er mit dem Totentanz im Zürcher Großmünster an. An der Urwolke zeichnet er seit 20 Jahren. Beide Arbeiten sind seine Wege zur Utopie.  

Gremium 2 im Januar 2020

Kategorie: Dokumentarfilm Kino
Dokumentarfilm, 90 Min.

Können Menschen durch umfassende Transparenz zu besseren Bürgern gemacht werden? China will es wissen und ist dabei, den digitalen Kontrollstaat zu schaffen. Ein Vorgeschmack auf unsere eigene Zukunft.

Gremium 2 im Januar 2020

Kategorie: Spielfilm Kino
Drama, 80 Min.

Leon (13) lebt mit seiner Mutter auf St. Pauli. Seine Mutter verschwindet ab und zu und lässt ihn alleine. So auch jetzt. Sich selbst überlassen muss Leon zusehen, dass er zu etwas Geld kommt. Seine Oma kann da nicht helfen. Die wenigen Sachen, die er in ihrem Kühlschrank findet, möchte er ihr nicht wegessen. Der Hunger treibt ihn auf die Straße

Gremium 2 im Januar 2020

Drehbuchförderung

Kategorie: Spielfilm Kino
Romantic Comedy, 90 Min.

Ausgerechnet mitten in seiner Transition von Frau zu Mann verliebt der junge Noah sich in die lesbische Lucy und schlüpft wieder in seine alte Rolle als Nadine. Auf der darauffolgenden kunterbunten Gender-Achterbahnfahrt verheddert er sich immer mehr in den Widersprüchen seines Lebens und seiner Liebe. Noah muss den Sprung aus der Komfortzone wagen. Aber wird er Lucy dann verlieren?

Gremium 2 im Januar 2020

Kategorie: Spielfilm Kino
Komödie, 90 Min.

Florian ist blind, Kati ist gehörlos. Über ihre Arbeit im Dialoghaus Hamburg lernen sie, miteinander zu kommunizieren. Sie verbringen viel Zeit zusammen und verlieben sich. Es ist der Beginn einer skurrilen Liebesgeschichte.

Gremium 2 im Januar 2020

Projektentwicklung

Kategorie: Dokumentarfilm Kino
Dokumentarfilm, 90 Min.

Antike Rituale, Nationalismus, Migration und Anarchie in einem der letzten europäischen Urwälder. Das sagenumwobene Strandzha-Gebirge im Niemandsland zwischen Bulgarien und der Türkei erzählt von Grenzerfahrungen an einer der ältesten Grenzregionen Europas.

Gremium 2 im Januar 2020

Kategorie: Spielfilm Kino
Komödie, 90 Min.

Eine junge polnische Altenpflegerin kommt nach Lübeck, um einen dementen älteren Herrn zu pflegen. Dort lernt sie einen Gärtner aus Abidjan kennen. Er ist Teil eines migrantischen Netzwerks, das auf intelligente Algorithmen zurückgreift. Gemeinsam arbeiten die Altenpflegerin, der Gärtner und die Algorithmen an der Abschaffung Deutschlands.

Gremium 2 im Januar 2020

Auswertungsmaßnahmen

Kategorie: Dokumentarfilm Kino
Musikfilm, 82 Min.

Die Liebe frisst das Leben spürt dem Werk des nahezu unbekannten Hamburger Künstlers Tobias Gruben nach. In Interviews, teils unveröffentlichter Musik und Briefen führt der Film direkt in das Herz und den Kopf des Musikers, der kurz vor dem kommerziellen Durchbruch an einer Überdosis stirbt und dessen Lieder bis heute berühren.

Gremium 2 im Januar 2020

Kinoförderung

Kategorie:

In Zusammenarbeit mit der KurzFilmAgentur Hamburg und besonders in Kooperation mit dem Mo&Friese KinderKurzFilmFestival sollen vier verschiedene Kurzfilm Programme und einen Langfilm gezeigt werden, welche für einen ersten Kinobesuch bei den jüngsten Zuschauern geeignet sind.

Gremium 2 im Januar 2020

Kategorie:

Geplant ist vom 06.03. - 08.03.2020 ein dreitägiges Festival, bei dem die Filmkunst von Frauen als Thema im Mittelpunkt stehen soll.

Gremium 2 im Januar 2020

Kategorie:

15 Kinos der Stadt Hamburg zeigen einen Sonntag lang (11 Uhr bis 21 Uhr) einen Hamburger Kultfilm. Zusätzlich zu den Filmvorführungen reisen Mitwirkende des Films in die Kinos für Filmgespräche. Geplant ist außerdem ein Rahmenprogramm bestehend aus Drehorttour, Fotoausstellung zum Film, Drehbuchlesung, Filmquiz sowie werkverwandte Retrospektiven.

Gremium 2 im Januar 2020