18.08.2021

11 Nominierungen für norddeutsche Produktionen Deutscher Filmpreis 2021

Copyright: Eventpress Radke

Insgesamt drei von der MOIN Filmförderung unterstützte Filme können sich beim 71. Deutschen Filmpreis Hoffnung auf eine LOLA machen. Mit sechs Nominierungen führt „Tides" von Tim Fehlbaum das Feld an. Weitere Chancen haben „Curveball – Wir machen die Wahrheit" von Johannes Naber sowie „A Symphony of Noise" von Enrique Sánchez Lansch.

Helge Albers, Geschäftsführer MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein: „Vom Endzeitepos bis zur bitterbösen Politsatire sind wir in diesem Jahr mit drei Filmen und insgesamt elf Nominierungen beim Deutschen Filmpreis vertreten. Die Hamburger Firma Bon Voyage Films schickt 'Curveball' von Johannes Naber ins LOLA-Rennen. Ganze sechs Nominierungen gab es für 'Tides' von Tim Fehlbaum, der zum Teil im Film-Wassertank ‚Offtec' in Schleswig-Holstein gedreht wurde. Ein beeindruckender Dokumentarfilm über den britischen Musiker und Soundforscher Matthew Herbert kommt zudem von Regisseur Enrique Sánchez Lansch und der Hamburger Produktionsfirma Kloos & Co. Nord. Wir drücken allen Teams die Daumen für die Preisverleihung im Oktober."

Die Nominierungen im Überblick

6 Nominierung für „Tides"

  • Beste Tongestaltung (Lars Ginzel, Frank Kruse, Markus Stemler)
  • Beste Filmmusik (Lorenz Dangel)
  • Bestes Szenenbild (Julian R. Wagner)
  • Bestes Kostümbild (Leonie Zykan)
  • Bestes Maskenbild (Sabine Schumann)
  • Beste visuelle Effekte (Denis Behnke)

3 Nominierungen für „Curveball – Wir machen die Wahrheit"

  • Bester Spielfilm (Amir Hamz, Christian Springer, Fahri Yardim)
  • Bestes Drehbuch (Oliver Keidel, Johannes Naber)
  • Beste männliche Nebenrolle (Thorsten Merten)

2 Nominierungen für „A Symphony of Noise"

  • Bester Schnitt (Andrew Bird)
  • Beste Tongestaltung (Pascal Capitolin, Richard Borowski)

Der Deutsche Filmpreis wird am 01. Oktober 2021 in Berlin verliehen. Einen Überblick aller Nominierungen erhalten Sie auf www.deutscher-filmpreis.de