Gleich elf begehrte LOLAS gingen bei der Verleihung des Deutschen Filmpreises am Freitagabend in den Film-Norden – darunter die LOLA in Gold an die Letterbox-Produktion "Ich bin Dein Mensch" und die LOLA in Bronze an die MOIN-geförderte Politsatire "Curveball".
Helge Albers, Geschäftsführer der MOIN Filmförderung: "Elf LOLAs gehen in den Film-Norden, sieben davon an geförderte Produktionen! Dieser Abend ist eine tolle Bestätigung für den Filmstandort Hamburg Schleswig-Holstein. Science-Fiction-Thriller, Tragikomödie, Politsatire und Künstler-Biopic – die Bandbreite der ausgezeichneten Filme ist beträchtlich. Mein Respekt gebührt allen Preisträger*innen und Nominierten, herzlichen Glückwunsch!"
DIE GEFÖRDERTEN PREISTRÄGER*INNEN IM ÜBERBLICK
2 LOLAs für "Curveball – Wir machen die Wahrheit" von Johannes Naber (Buch: Johannes Naber, Oliver Keidel, Produktion: Bon Voyage Films, Hamburg)
4 LOLAs für "Tides" von Tim Fehlbaum (Buch: Tim Fehlbaum, Mariko Minoguchi, Produktion: BerghausWöbke Filmproduktion, München)
1 LOLA für "A Symphony of Noise" von Enrique Sánchez Lansch (Produktion: Kloos & Co. Nord, Hamburg)
GOLDENE LOLA FÜR "ICH BIN DEIN MENSCH"
Helge Albers: "Ein großes Hurra auch an die Hamburger Produzentin Lisa Blumenberg, Regisseurin Maria Schrader und das Team der Letterbox-Filmproduktion. Die vier LOLAs für 'Ich bin Dein Mensch' bekräftigen die großartige Arbeit der Studio Hamburg Produktion Gruppe!"
4 LOLAs für "Ich bin dein Mensch" von Maria Schrader (Buch: Jan Schomburg, Maria Schrader, Produktion: Letterbox Filmproduktion, Hamburg)
MEHR ZUM DEUTSCHEN FILMPREIS
Der Deutsche Filmpreis wurde dieses Jahr am 1. Oktober 2021 im Palais am Funkturm in Berlin verliehen. Die renommierteste Auszeichnung mit dem höchsten Preisgeld in der deutschen Kulturbranche wird von der Deutschen Filmakademie in Zusammenarbeit mit der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) verliehen. Moderiert wurde die Preisverleihung von Schauspieler und Musiker Daniel Donskoy.
Einen Überblick aller Nominierungen erhalten Sie auf www.deutscher-filmpreis.de