Übersicht

Veranstaltungen

10.05.

Keen to be green - Szenenbild#Take3: Panel, Diskussion & Networking

Die bundesweite Nachhaltigkeitsinitiative der German Film Commissions "Keen to be green - #Take3" für Szenenbildner*innen befasst sich in der aktuellen Ausgabe u.a. mit dem aktuellen Stand der Forschung zu nachhaltigen Materialien und wirft einen Blick auf die Arbeit des Art Departments eines großen Studios. Gemeinsam mit seinen Gästen geht Moderator und Green Filming & TV Experte Philip Gassmann folgenden Fragen & Themenkomplexen nach:

  • Ressource Holz: Wie steht es um die Verknappung, Bilanzierung und Zertifizierung?
  • Alternativen zu tropischen Holzarten: Unbekannte oder zu wenige bekannte Holzarten aus unseren Wäldern
  • Welche umweltfreundlichen Optionen gibt es bei Lacken & Farben?
  • Update zu den aktuellen Herausforderungen & neuen, nachhaltigen Lösungen in Sachen Dekorationsbau

 Wir freuen uns unter anderem auf:
Martin Wellhöfer (Projektleitung, Bavaria Studios Art Department)
Wolfgang Hofmann (Senior Markenmanager, CAPAROL Farben Lacke Bautenschutz)
Dr. Philipp Strohmeier (Geschäftsführer, HOLZ VON HIER)

Eine Anmeldung ist hier erforderlich. Der Zoom-Link geht Ihnen nach erfolgreicher Anmeldung zu. Die Netzwerkveranstaltung für Szenenbildner*innen findet in Kooperation mit dem VSK - Verband der Berufsgruppen Szenenbild und Kostümbild e.V. statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Hinweis: Die Veranstaltung wird aufgezeichnet. Mit Ihrer Teilnahme an Keen to be green - #Take3 erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen zur Aufzeichnung und Datenschutz finden Sie hier.

Über "Keen to be green - #Take3"
Mit der Initiative „Keen to be green - #Take3“ ihrer Film Commissions, möchten die regionalen deutschen Filmförderungen der Länder: Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg, FilmFernsehFonds Bayern, Medienboard Berlin-Brandenburg, Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein, HessenFilm und Medien, nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen, Film und Medienstiftung Nordrhein-Westfalen, Filmförderung Mecklenburg-Vorpommern und die Mitteldeutsche Medienförderung f. Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen die Branche unterstützen und Weiterbildungen – trotz Krise – ermöglichen. 

Datum: 10.05.2021
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Zoom
Die nächsten Veranstaltungen
13.06.

Skills in Progress – Fachkräfte für den Film

Online-Veranstaltung der German Film Commissions
19.06.

Let’s Talk About Produktionsleitung

mit Ann-Kristin Bardi
23.06.

Vom Verlierer und Finden...

bei der film altonale
24.06.

Burning Days

bei der film altonale