Werfen wir einen Blick in die Glaskugel: Vor acht Tagen wird Deutschland gewählt haben. In den Koalitionsverhandlungen werden die großen Leitthemen der nächsten vier Jahre festgelegt. Bis 2025 drängen sich viele Fragen auf: Wie können wir nach der Corona-Krise die Kinolandschaft zum Strahlen bringen? Wie schaffen wir es, den deutschen Film diverser und nachhaltiger zu gestalten? Wie bleiben wir konkurrenzfähig im internationalen Wettbewerb? Zusammen mit zentralen Akteur*innen der Politik wollen wir die wichtigsten Zukunftsthemen aus der Film- und Kinobranche diskutieren und damit nach dem Wahlkampf „Butter bei die Fische“ geben.
Diese Panel-Teilnehmer*innen werden auf der Bühne diskutieren:
Die Moderation übernimmt Maike Mia Höhne (Leiterin Kurzfilm Festival Hamburg)
Anmeldung: Um an unseren Branchenveranstaltungen im CinemaxX teilnehmen zu können, müssen Sie sich bei Filmfest Hamburg als Fachbesucher*in akkreditiert haben. Erst dann sind die kostenfreien Tickets ab dem 29. September ausschließlich online im Akkreditierten-Shop von Filmfest Hamburg erhältlich. Vor Ort erfolgt kein Ticketverkauf. Die Tickets sind personalisiert und können nicht weitergegeben werden.
Die Diskussionsrunde ist Teil der „All You Need is Law“-Veranstaltungsreihe und wird parallel im Livestream von Filmfest Hamburg gezeigt. Hier geht es zum Stream.
Wichtig: Bei der Veranstaltung im CinemaxX gilt die 3G-Regelung. Bitte denken Sie an die notwendigen Dokumente (Impfausweis, Genesenennachweis, negativer Antigen-Schnelltest – nicht älter als 24 Stunden) und an einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz.