Übersicht

Veranstaltungen

04.10.

Paneldiskussion Kopf oder Zahl – die Qual der Wahl?Tax Credits und Investitionsverpflichtung

Im Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung stehen beide Modelle gleichwertig nebeneinander. Dabei haben es die Unterschiede in sich: Sind steuerliche Anreizmodelle der benötigte Push für die Filmbranche oder sollen die großen Streaming-Plattformen zu mehr Investitionen in den deutschen Filmmarkt verpflichtet werden? Oder liegt die Lösung eventuell sogar in der Mitte?

In kurzen Impulsvorträgen geben Anne Baumgärtel von Deloitte und Klaus Goldhammer von Goldmedia einen Einblick in die beiden Modelle. Während Baumgärtel auf die Vorteile von Tax Credits-Modell eingeht, stellt Goldhammer die Ergebnisse seiner „Plattform-Studie“ vor, die die Einführung einer Investititionsverpflichtung befürwortet.

Im Anschluss diskutieren:

· Katharina Hiersemenzel, Constantin Film
· Christian Sommer, Motion Picture Association
· Malte Grunert, Amusement Park Films

Die Moderation übernimmt Ulrich Höcherl, Herausgeber und Chefredakteur von Blickpunkt:Film.

Die Diskussionsrunde ist Teil der „All You Need is Law“-Veranstaltungsreihe der MOIN Filmförderung in Kooperation mit den Medienrechtskanzleien GRAEF, UNVERZAGT und VON HAVE FEY. Medienpartner ist Blickpunkt:Film.

Die Veranstaltung kann im Livestream von Filmfest Hamburg verfolgt werden.

Datum: 04.10.2022
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Ort: CinemaxX am Dammtor, Saal 3
Anmeldeschluss: 03.10.2022 18:00 Uhr
Die nächsten Veranstaltungen
13.06.

Skills in Progress – Fachkräfte für den Film

Online-Veranstaltung der German Film Commissions
19.06.

Let’s Talk About Produktionsleitung

mit Ann-Kristin Bardi
23.06.

Vom Verlierer und Finden...

bei der film altonale
24.06.

Burning Days

bei der film altonale