Diese Webseite nutzt Cookies um die Usability zu verbessern. Diese Cookies sind notwendig um die Funktion der Webseite zu garantieren. Ausserdem würden wir gern die Benutzung unserer Seite kontinuierlich verbessern. Dafür nutzen wir Tracking- und Analysetools.
Schezad (Bhasker Patel) ist ein
pakistanischer Geflüchteter in Hamburg, der nachts Rosen verkauft und
tagsüber als Küchenhilfe in einem chinesischen Restaurant arbeitet. Als
er den Kellner Xiao (Ric Young) kennenlernt, scheint der Traum vom
eigenen Lokal für einen Moment real zu werden … Ein poetischer Film mit
politischer Haltung, der sich unter anderem durch die Sprachvielfalt der
Schauspieler:innen auszeichnet (Deutsch, Urdu, Mandarin, Suaheli,
Sanskrit u.v.a.), die bewusst nicht untertitelt wurden. Das
Spielfilmdebüt des damals 30-jährigen Regisseurs Jan Schütte stellt die
Menschen in den Mittelpunkt und zeichnet ein empathisches Bild des
Alltags von Asylsuchenden in Deutschland.
BRD, CH 1987, Jan Schütte, 79 Min
Zu Gast: Jan Schütte, Anna Grabo (Co-Kuratorin Close-up).
Freundlich unterstützt von der MOIN
Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein, in Kooperation mit der
Sonderausstellung “Close-up. Hamburger Film- und Kinogeschichten“ im
Altonaer Museum. Foto: Drachenfutter, Jan Schütte
Diese Webseite nutzt Cookies um die Usability zu verbessern. Diese Cookies sind notwendig um die Funktion der Webseite zu garantieren. Ausserdem würden wir gern die Benutzung unserer Seite kontinuierlich verbessern. Dafür nutzen wir Tracking- und Analysetools.