Diese Webseite nutzt Cookies um die Usability zu verbessern. Diese Cookies sind notwendig um die Funktion der Webseite zu garantieren. Ausserdem würden wir gern die Benutzung unserer Seite kontinuierlich verbessern. Dafür nutzen wir Tracking- und Analysetools.
Explorer Impuls #7In-Stream Experiences for Fictional Content – A case study on
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg hat kürzlich seine Streaming-Plattform um eine bahnbrechende Funktionalität erweitert und bietet Zuschauern ein In-Stream-Erlebnis: rbb xplore lässt die Zuschauenden in ein ganzes Universum hinter den Kulissen eintauchen. Ohne einen zweiten Bildschirm können die Zuschauenden zusätzliche Informationen und Inhalte zu Schauspielenden, Orten, historischen Ereignissen usw. erkunden, ohne ihren Player zu verlassen. Florian Hesse vom rbb und Claudia Wolf, COO Metadata bei transfermedia production services, stellen vor, wie rbb xplore für das Doku-Drama „Kennedy's Love for Europe“ eingesetzt wurde, stellen die Technologie hinter rbb xplore vor, tauchen ein in Anforderungen und Vorteile des automatisierten Datenmanagements Filmproduktion und diskutieren, wie Zuschauende (und Produzenten) von dieser neuen Technologie profitieren können.
Diese Webseite nutzt Cookies um die Usability zu verbessern. Diese Cookies sind notwendig um die Funktion der Webseite zu garantieren. Ausserdem würden wir gern die Benutzung unserer Seite kontinuierlich verbessern. Dafür nutzen wir Tracking- und Analysetools.