D 2022, OV mit engl. bzw. mit dt. Untertiteln
In sechs kurzen Spiel- und Experimentalfilmen werfen wir einen Blick auf das Filmschaffen von Absolvent*innen und Studierenden der HFBK und der Hamburger Media School. In der „GESCHICHTE VON JAKOB“ erzählt Perghuzat Enver seine eigene Geschichte zuhause ihn China, die auch die Unterdrückungsgeschichte der Uiguren ist. In „DIE SHOW“ von Frederic Kau möchte ein Paar ein extremes Zeichen setzen und sich zusammen medienwirksam sterilisieren lassen. Mit Manaka Nagai entfliehen wir der Trauer in „MOON NIGHT“ zum Mond und finden eine Überraschung bei der Rückkehr. Elena Weiß erzählt in „KIPPENSCHNIPPEN“ von verletzlichen Seelen zwischen all dem Qualm. Ben Paetzold taucht in „D.M.M.D.B.H“ in das Leben von zwei Sugarbabes ein, um deren Freundschaft sich ein fragiles Netz spannt. Humorvoll konfrontiert Elsa van Damke in „PIZZA D´AMOUR“ eine Pizzalieferantin mit der Erkenntnis ihrer eigenen Doppelmoral.
VORAB GESPRÄCH MIT DEN FILMEMACHER*INNEN
Freundlich unterstützt von der MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein, in Kooperation mit der HFBK Hamburg und Hamburg Media School.
Foto: Pizza D'Amour, Elsa von Damke
Tickets zur Veranstaltung gibt es hier.