Übersicht

Veranstaltungen

22.09.

Reeperbahn Festival: Musik in Filmen und Serien & Get-together

Im Rahmen des Hamburger Reeperbahn Festivals 2023 präsentieren der Creative Europe Desk Hamburg und die MOIN Filmförderung Hamburg-Schleswig-Holstein am Freitag, 22. September, ein Treffen zwischen Musik- und Filmschaffenden, mit Gesprächen über Musik in Filmen und Serien und anschließendem Get-Together, ab 15:00 Uhr im EAST-Hotel in der Simon-von-Utrecht-Straße 31.

Sonja Heiss, Regisseurin des MOIN-geförderten Films „Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war“ und des MEDIA geförderten Films „Hedi Schneider steckt fest“, spricht mit Dirk Lange, Creative Director New Talent bei Wise Music, über die verschiedenen künstlerischen und praktischen Aspekte der Verwendung von Musik im Film. Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es hier.

Gerhard Maier, künstlerischer Leiter des Kölner Seriencamps, stellt die finnische Produzentin Max Malka und den Regisseur Taito Kawata vor, die in ihrer Netflix-Serie "Dance Brothers" Musik und Tanz in besonderer Weise mit dem seriellen Erzählen von Geschichten verweben. Hier geht es zur Veranstaltung.

Außerdem wird im diesjährigen Programm die katalanischen Serie AUTODEFENSA präsentiert, in der sich die jungen Filmemacherinnen Berta Prieto und Belén Berenys mit Themen wie sexueller Selbstbestimmung, Mental-Health-Problemen und Geschlechterpolitik auseinandersetzen. Das kostenlose Screening findet am Samstag, den 23.09., um 16 Uhr im 3001 Kino statt. Mehr Informationen dazu gibt es hier.

In der Reeperbahn Festival Conference spricht Karim Sebastian Elias (Filmuniversität Babelsberg) mit dem Filmkomponisten HAUSCHKA über dessen herausragenden Score zu „Im Westen nichts Neues“. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 21.9., 14:30, im Schmidtchen statt. Die Veranstaltung finden Sie hier, zum gesamten Konferenzprogramm geht es hier entlang.

Eine Akkreditierung zur Reeperbahn Festival Conference wird zur Teilnahme benötigt.

Datum: 22.09.2023
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Ort: East Hotel, Simon-von-Utrecht-Straße 31, 20359 Hamburg