Übersicht

Veranstaltungen

05.10.

Rechterückbehalt: Faire Bedingungen bei Streaming-Produktionen? Panel zum Filmfest Hamburg

Bei den Produktions-Deals hinter den Filmen und Serien auf Plattformen wie Disney, Prime oder Netflix handelt es sich meist um "Total-Buy-Outs". Das heißt: Die Verwertungsrechte landen vollständig beim Streamer- und die unabhängigen Produzent*innen schauen in die Röhre. Wie kann ein fairer wirtschaftlicher Ausgleich gelingen zwischen denjenigen, die Content herstellen, und denjenigen, die ihn verwerten? Und welchen Chancen bieten die aktuelle Filmförderreform der Bundesregierung?

Bettina Brokemper, Heimatfilm, Sascha Gottschalck, Seven.One Entertainment Group und Dr. Jan Ole Püschel von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) diskutieren auf dem Panel im Rahmen von Filmfest Hamburg, wie und ob sich die Rechtelage der Produzent*innen stärken lässt. Moderiert wird die Diskussionsrunde von Dr. Lisa Giehl, Public-Policy-Leiterin Leonine Studios

Alexandra Lebret vom European Producers Club gibt in einer Keynote einen Überblick über bereits existierende Praktiken in anderen europäischen Ländern

Die Diskussionsrunde ist Teil der "All You Need is Law" Veranstaltungsreihe der MOIN Filmförderung in Kooperation mit den Medienrechtskanzleien GRAEF, UNVERZAGT und VON HAVE FEY. 

Dauer der Veranstaltung: 14:00- 15:30 Uhr.

Datum: 05.10.2023
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Ort: CinemaxX am Dammtor, Saal 3
Anmeldeschluss: 04.10.2023 18:00 Uhr