ProQuote Film lädt auf dem Filmfest Hamburg zur Pitching Session ein. Teilnehmende Autorinnen* bekommen die Möglichkeit, vor eingeladenen Produktionsfirmen, Branchen-Publikum und einer Jury ihre Stoffe vorzustellen. In diesen Stoffen sollen FLINTA* (Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binär, trans, agender) ab 67 im Mittelpunkt der Handlung stehen. Die Jury zeichnet im Anschluss die beste Idee aus.
Altersdiskriminierung beginnt für Frauen in der Filmbranche schon ab Mitte 30 und steigert sich mit zunehmendem Alter. Frauen ab Ende sechzig kommen in Film, Fernsehen und Streamingformaten selten bis gar nicht als Hauptfiguren mit interessanten Erzählsträngen vor, obwohl gerade in diesem Alter für viele ein neuer Lebensabschnitt beginnt.
Das führt dazu, dass ältere Frauen in unserer Gesellschaft nicht in ihrer Vielfalt wahrgenommen werden, ältere Schauspielerinnen haben dadurch nur sehr beschränkte Arbeitsmöglichkeiten und ältere Autorinnen können nicht aus ihrer Perspektive erzählen.
Dem wollen wir entgegenwirken.
Mit der Pitching Veranstaltung wollen wir Vernetzung fördern und Chancen eröffnen, dass Stoffe zu dem spezifischen Thema 67+ umgesetzt werden. Dabei wird ein besonderes Augenmerk darauf gelegt, dass die erzählten Frauenfiguren keine Stereotype reproduzieren. Es soll deutlich gemacht werden, dass Stoffe mit älteren Menschen nicht nur Dramen, sondern jegliche Genres sein können. Das Leben von Frauen 67+ ist vielfältig, voller Spannung, Action, Sinnlichkeit und Humor. Davon wollen wir mehr sehen!
Wann? Die Pitch-Session findet am 03.10.2023 von 13:45 - 15:15 Uhr statt.
Wo? Auf dem Filmfest Hamburg, im CinemaxX am Dammtor, Dammtordamm 1, 20345 Hamburg.
Wie? Anmeldung über eine Nachricht an info@proquote-film.de mit dem Betreff "Anmeldung", dem Namen und Gewerk bis zum 22.09.23.
Im Anschluss findet ein Get Together in der Cinemaxx Bar statt, um gemeinsam die Gewinnerin zu feiern!