Diese Webseite nutzt Cookies um die Usability zu verbessern. Diese Cookies sind notwendig um die Funktion der Webseite zu garantieren. Ausserdem würden wir gern die Benutzung unserer Seite kontinuierlich verbessern. Dafür nutzen wir Tracking- und Analysetools.
2008 wurde in der Hafencity am Sandtorhafenbecken der Traditionsschiffhafen eröffnet. Die alten Schiffe sind zwar von der Promenade aus sichtbar, jedoch kann jeder Hobby-Seemann auch auf einem fast 400 Meter langen schwimmenden Ponton auf Tuchfühlung mit den anliegenden Schiffen der Stiftung Hamburg Maritim gehen. Insgesamt gibt es Liegeplätze für 25 Boote. Flankiert wird das Becken durch drei restaurierte Hafenkräne. Von der Stiftung Hamburg Maritim liegen hier ganzjährig der Schlepper FAIRPLAY VIII, der Lotsenschoner NR5 ELBE, der Besan Ewer JOHANNA und im Winter das Dampfschiff SCHAARHÖRN. Diese Schiffe können für Veranstaltungen und Törns zwischen 3 und 5 Stunden gechartert werden, Ansprechpartenrin ist Wiebke Clement.
Vision and tradition: The two-storey Kibbelsteg Bridge at the customs canal is one of Hamburg’s almost 2500 bridges. It links the future Harbour City to the Warehouse City and the inner city.
More than 120,000 working hours went into the construction of landscape and detailed gadgetry of this miniature world. Computers control the facility with its 500 trains, 50,000 lights and cars that run as if by magic. 60,000 figures on an area of …
Diese Webseite nutzt Cookies um die Usability zu verbessern. Diese Cookies sind notwendig um die Funktion der Webseite zu garantieren. Ausserdem würden wir gern die Benutzung unserer Seite kontinuierlich verbessern. Dafür nutzen wir Tracking- und Analysetools.