Diese Webseite nutzt Cookies um die Usability zu verbessern. Diese Cookies sind notwendig um die Funktion der Webseite zu garantieren. Ausserdem würden wir gern die Benutzung unserer Seite kontinuierlich verbessern. Dafür nutzen wir Tracking- und Analysetools.
Am Charlotte-Paulsen-Gymnasium in Hamburger Stadtteil Wandsbek werden derzeit circa 1000 Schüler unterrichtet. Das Hauptgebäude, ein Backsteinbau aus dem frühen 20. Jahrhundert verfügt über eine Eingangshalle, Kellerräume, eine große Aula, Musikfachräume, Kunsträume, eine Schülerbibliothek, Computerräume sowie eine Lehrerlounge. Im Anbau aus den 70er Jahren befinden sich Fachräume für Biologie, Chemie und Physik. Seit 2017 ist der Neubau „Waldhaus“ in Benutzung, das moderne Design aus Holzelementen in Verbindung mit Beton, bietet Platz für 13 Räume. Vom großen Balkon des Waldhauses überblickt man den davorliegenden Fuß- und Basketballplatz. Des Weiterem befinden sich auf dem Schulgelände eine kleine Turnhalle sowie eine Schulkantine.
At the end of the 18th century the leather manufacturer Lucas Luettkens planted ample oaks to use them for his tan bark. Out of this, his grandson developed today's Eichtalpark in 1870. Alongside the river Wandse which flows through the park, a …
The Öjendorf cemetery is one of the newest of Hamburg´s three main cemeteries. Designed as a cemetery with a park, Öjendorf grew to become an urban space after the Second World War. In 1966, the park was opened to the public. The road system in …
Diese Webseite nutzt Cookies um die Usability zu verbessern. Diese Cookies sind notwendig um die Funktion der Webseite zu garantieren. Ausserdem würden wir gern die Benutzung unserer Seite kontinuierlich verbessern. Dafür nutzen wir Tracking- und Analysetools.