Diese Webseite nutzt Cookies um die Usability zu verbessern. Diese Cookies sind notwendig um die Funktion der Webseite zu garantieren. Ausserdem würden wir gern die Benutzung unserer Seite kontinuierlich verbessern. Dafür nutzen wir Tracking- und Analysetools.
Mit der Errichtung des Hamburg Cruise Centers in der HafenCity wurde ein innenstadtnahes Kreuzfahrtterminal geschaffen, das im April 2004 die ersten Reisenden in Empfang nehmen konnte und 2006 um eine weitere Abfertigungshalle erweitert wurde. Das Hamburg Cruise Center HafenCity wird jährlich von zahlreichen der weltweit bedeutendsten Kreuzfahrtschiffe angesteuert. Das Kreuzfahrtterminal befindet sich im Kernbereich der HafenCity. Das 1.200 Quadratmeter große Empfangsgebäude besticht durch seine einfache und zugleich einzigartige architektonische Idee. Zwei vertraute Elemente der Schifffahrt dienen hier als Leitmotiv: Der See-Container und das weiße Segel. Die Wände der Halle bestehen aus aufeinander gestapelten Übersee-Containern, über denen ein dynamisch geformtes Dach schwebt. Großzügige Parkflächen direkt am Gebäude ermöglichen eine unkomplizierte Anfahrt per PKW. Ca. 1200 qm Nutzfläche Halle, pfeilerfrei Ca. 25 qm Sanitäranlagen inkl. Behindertentoilette Ca. 2.000 qm befestigte Außenfläche wasserseitig Ca. 4.000 qm Parkfläche Raumhöhe: ca. 8m Größte Tür: 2,83 x 2, 45 m (BxH) mit Rampe In Abstimmung mit den Anläufen der Kreuzfahrtschiffe besteht für Filmteams die Möglichkeit unabhängig von der Anmietung des Terminals die Parkfläche vor den Terminals anzumieten und als Stellfläche für den Fuhrpark zu nutzen.
Vision and tradition: The two-storey Kibbelsteg Bridge at the customs canal is one of Hamburg’s almost 2500 bridges. It links the future Harbour City to the Warehouse City and the inner city.
The harbour grounds are in a process of constant chance, every day offers new views and impressions. The new HafenCity - for example – is still under construction and creates a whole new city district in the harbour area south of the historic …
Diese Webseite nutzt Cookies um die Usability zu verbessern. Diese Cookies sind notwendig um die Funktion der Webseite zu garantieren. Ausserdem würden wir gern die Benutzung unserer Seite kontinuierlich verbessern. Dafür nutzen wir Tracking- und Analysetools.