Diese Webseite nutzt Cookies um die Usability zu verbessern. Diese Cookies sind notwendig um die Funktion der Webseite zu garantieren. Ausserdem würden wir gern die Benutzung unserer Seite kontinuierlich verbessern. Dafür nutzen wir Tracking- und Analysetools.
Das Schloss Hagen, das eigentlich im historischen Sinne ein Herrenhaus ist, wurde in der Zeit von 1646 bis 1649 durch Hinrich Blome und seiner Gemahlin Lucia, geb. Pogwisch als barocke Dreiflügelanlage mit einem beherrschenden Mittelturm erbaut. Im 18. Jahrhundert erhielt dieser Dreiflügelbau einen südlichen Anbau.Anfang des 19. Jahrhunderts wurde der angrenzende Landschaftspark angelegt, der jetzt noch in seinem historischen Umfang vorhanden und öffentlich zugänglich ist.Das stilvoll restaurierte Schloss Hagen bietet mit dem Kaminsaal, dem Blomezimmer mit seiner historischen Stuckdecke, dem Herrenzimmer sowie dem Pogwischzimmer mit einer üppigen historischen Wandmalerei in Stuccolustrotechnik aus dem frühen 18. Jahrhundert und dem rustikalen Gewölbekeller einen unvergesslichen Rahmen für Hochzeiten, Familienfeiern, Tagungen, Events und Ausstellungen.Probsteierhagen liegt inmitten der Ferienregion Probstei im Kreis Plön, östlich der Landeshauptstadt Kiel, ca. 7 km vom Ostseestrand entfernt. Das Motto „historisch, modern, liebenswert“ findet hier eine besondere Berechtigung. Mit dem Schloss Hagen, der Kirche St. Katharinen und dem „Historischen Pfad“ bietet der Ort einen eindrucksvollen Rückblick in die Vergangenheit und zusätzlich ein stilvolles Ambiente für ihre Events und Firmenveranstaltungen.
The Farm Seehof Henk is a traditional agriculture Company, that is now leaded in the fourth generation. The Livingarea exist since the 18th century. The garden and the entrance are well-kept and planted.
Diese Webseite nutzt Cookies um die Usability zu verbessern. Diese Cookies sind notwendig um die Funktion der Webseite zu garantieren. Ausserdem würden wir gern die Benutzung unserer Seite kontinuierlich verbessern. Dafür nutzen wir Tracking- und Analysetools.