Diese Webseite nutzt Cookies um die Usability zu verbessern. Diese Cookies sind notwendig um die Funktion der Webseite zu garantieren. Ausserdem würden wir gern die Benutzung unserer Seite kontinuierlich verbessern. Dafür nutzen wir Tracking- und Analysetools.
Das Johanneum ist die älteste und traditionsreichste höhere Schule Hamburgs. Sie wurde 1529 von Johannes Bugenhagen, dem Reformator Hamburgs, gegründet. Untergebracht war sie zunächst im ehemaligen St. Johannes-Kloster (heute Rathausmarkt). Im 19. Jahrhundert erhielt die Schule ein neues Domizil an der Stelle, wo eins die Keimzelle Hamburgs lag, die so genannte Hammaburg, und wo sich bis zu seinem Abbruch der Dom befand (heute Speersort). Der Gebäudekomplex wurde von Fritz Schumacher in einen in sich geschlossenen Baukörper geschaffen, so dass der Lärm draußen bleibt. Das Gebäude vermittelt ein altes, stilles und ehrenwürdiges Gefühl.
The building of the Warburg library of cultural sciences was errected in 1925-26 by Gerhard Langmaack with the contribution of Fritz Schumacher. The oval reading hall which reaches out into the garden is especially interesting. Here the first …
The public business school Kellinghusenstraße was founded as girls' school in 1879, and it was not until 1891 that boys were admitted. After WWII British troops seized the adjacent baths Holthusenbad and used the school as army post office. In the …
Diese Webseite nutzt Cookies um die Usability zu verbessern. Diese Cookies sind notwendig um die Funktion der Webseite zu garantieren. Ausserdem würden wir gern die Benutzung unserer Seite kontinuierlich verbessern. Dafür nutzen wir Tracking- und Analysetools.