Diese Webseite nutzt Cookies um die Usability zu verbessern. Diese Cookies sind notwendig um die Funktion der Webseite zu garantieren. Ausserdem würden wir gern die Benutzung unserer Seite kontinuierlich verbessern. Dafür nutzen wir Tracking- und Analysetools.
Gut Knoop wurde 1322 erstmals urkundlich erwähnt. Das Herrenhaus wurde in den Jahren 1795 bis 1800 im klassizistischen Stil durch Heinrich Graf Baudissin erbaut. Architekt war der Däne Axel Bundsen. Ein besonders Merkmal des Gebäudes ist der mächtige Portikus, eine von Pfeilern getragene Vorhalle an der Hauptfront des Herrenhauses.
Im Jahr 1903 ging es in den Besitz des Bremer Tabakkaufmanns Heinrich Gerhard Richard Hirschfeld über. Bis heute lebt Familie Hirschfeld auf Gut Knoop.
Die Gutsanlage hält unterschiedlichste Motive bereit. Vom klassizistischen Herrenhaus mit parkähnlichem Garten und histprischem Teehaus, über diverse Wirtschaftsgebäude überwiegend aus Backstein bis hin zu Reitplätzen und Pferdeställen. Auch befinden sich auf dem Hof diverse Gerätschaften für die moderne Landwirtschaft.
The 20m high circular clinker tower (1895) is not only a historical monument, but also today it is still guarding boats the way through the Kiel Canal with its bonfire. At the end of the Kiel Cannel is a small park. It has been created upon the …
Diese Webseite nutzt Cookies um die Usability zu verbessern. Diese Cookies sind notwendig um die Funktion der Webseite zu garantieren. Ausserdem würden wir gern die Benutzung unserer Seite kontinuierlich verbessern. Dafür nutzen wir Tracking- und Analysetools.