Diese Webseite nutzt Cookies um die Usability zu verbessern. Diese Cookies sind notwendig um die Funktion der Webseite zu garantieren. Ausserdem würden wir gern die Benutzung unserer Seite kontinuierlich verbessern. Dafür nutzen wir Tracking- und Analysetools.
Lübeck ist hinter Kiel die zweitgrößte Stadt in Schleswig-Holstein. Sie wurde 1143 gegründet und war die erste große Stadt an der Ostsee. Die historische Altstadt ist anerkanntes Unesco Weltkulturerbe. Charakteristisch für Lübecks Altstadt sind die mittelalterlichen Backsteingebäude, so wie die sieben Kirchtürme. Das bekannteste Wahrzeichen der Hansestadt ist das Holstentor, mit dem Burgtor das einzige erhaltene Stadttor. Im Holstentor befindet sich das stadtgeschichtliche Museum von Lübeck. Der Lübecker Hafen ist der größte deutsche Ostseehafen und verbindet Lübeck mit Skandinavien, Russland und dem Baltikum. Vom Skandinavienkai in Lübeck-Travemünde zählt ca. 100 regelmäßige Abfahrten der Fähren.
The Kolk runs from the Holstenstrasse towards the Große Petersgrube. In this small walkway lies the puppetmuseum and the puppettheatre. In the street are a lot old historical town houses. The Kolk lies underneath the St.-Petri-Church.
The Durchgang No. 56 is a small, comftable and very light and friendly walkway. The houses are renovated and the patios is very tidy. The walkway is often visited from tourists.
Diese Webseite nutzt Cookies um die Usability zu verbessern. Diese Cookies sind notwendig um die Funktion der Webseite zu garantieren. Ausserdem würden wir gern die Benutzung unserer Seite kontinuierlich verbessern. Dafür nutzen wir Tracking- und Analysetools.