This website uses cookies to improve usability. The cookies are neccessary to guarantee the website functions properly. Furthermore we would like to continousely improve the usability of our website, for this we are relying on tracking- and analytics tools.
Mit einer Gesamthöhe von 59,15 m über NN ist der Turmbau mit 10 Etagen das höchste Gebäude in Neustadt. In diesem Turm steht der eigentliche Tauchtopf, ein oben offener, stählerner Zylinder mit 7m Durchmesser und einer Höhe von 37,5 m über dem Fundament. Der ständig mit Wasser gefüllte Tauchtopf gibt eine Tiefe von 30 m vor. In 10 m und 20 m Wassertiefe befinden sich Schleusen (Übungsprogramm: Aussteigen in 10m und 20m Tiefe und aus der Sektion). Im Bodenbereich des Stahlzylinders wurde eine U-Boot-Sektion mit integrierter Atemnotluftanlage und zwei Ausstiegsluken (Zentrale/Turmluk und Batterieraum) installiert. Aus dem Batterieraum-Luk sind gerade Ausstiege möglich. Der Uboot-Turm hat eine Schräglage, so daß der Ausstieg aus der Zentrale- bzw Turmluk erschwert wird. Bei gefluteter Uboot-Sektion und geöffneten Ausstiegsluken beträgt die Ausbildungswassertiefe 32,50 m. Zwischen 0m und 20m Wassertiefe kann jeder Bereich mit einer Taucherglocke erreicht werden. Eine fahrbare Arbeits- und Ausbildungsplattform läßt sich stufenlos auf verschiedene Wassertiefen einstellen, um Ausbildungsabschnitte durchzuführen. Von einem zentralen Steuerpult werden sämtliche Kontroll- und Steuervorgänge für die Ausbildungsabläufe geleitet und überwacht. Sollte es während der Tieftauch-Ausbildung zu Unfällen kommen, stehen für die medizinische Sofortbehandlung im Gebäude des Tauchtopfes zwei Taucherdruckkammern zur Verfügung.
DOM-Referat - Motivgeber für den Dom / das Heiligengeistfeld. Herr Schneider ist Ansprechpartner für Drehanfragen während des Doms. Für das Heiligengeistfeld außerhalb des Doms ist Steffi Harneit Ansprechpartnerin, Tel. 040-428 41 26 26, steffi.harneit@bwvi.hamburg.de
8500qm großes Grundstück mit Vereinshaus und aufgebauten Hundesportgeräten Der Verein verfügt über diverse Geräte für die Hundeausbildung und für den Hundesport (Agility). Parkmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden.
Die Mitglieder stehen mit und ohne Hund auch als Komparsen zur Verfügung.
Es sind diverse Rassehunde und Mischlinge im Besitz der Mitglieder.
Die Pressestelle ist ansprechbar für alle Darstellungen mit Feuerwehrbezug im Film. Fahrzeuge & Equipment, Fachkräfte/Feuerwehrmänner, fachliche Beratung.
Drehgenehmigungen werden von den einzelnen Verkehrsunternehmen erteilt. U-Bahn, Bus: Hamburger Hochbahn S-Bahn: Deutsche Bahn Elbfähren: HADAG Bus (Umland): Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein
Motivgeber für Straßen und Gehwege im gesamten Hafengebiet. Für öffentliche Flächen im Hafen, Brücken und Pontonanlagen, z.B. am Fischmarkt, Museumshafen & Landungsbrücken gelten gesonderte Ansprechpartner. Bitte bei Film Commission erfragen.
Laut Flugplan werden Metropolen wie Bari (Italien), Riga (Lettland), Danzig (Polen), Skopje (Mazedonien) und Kiew (Ukraine) angeflogen. Außerdem gibt es Verbindungen von/nach Marokko und Jersey. Stand: 19.2.2015 - www.flughafen-luebeck.de
This website uses cookies to improve usability. The cookies are neccessary to guarantee the website functions properly. Furthermore we would like to continousely improve the usability of our website, for this we are relying on tracking- and analytics tools.